Fraktales Unternehmen Gewinnen im Wettbewerb — Impulse und Erfahrungsaustausch

Der wirtschaftliche Aufschwung muß uns darin be­ stärken, die Unternehmensentwicklung voranzu­ treiben. Langfristig erfolgreiche Unternehmen er­ kennen die Zeichen der Zeit und bauen konsequent wettbewerbsfähige Organisationsstrukturen für ein turbulenter werdendes Umfeld auf. Um den An­ forderungen...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Warnecke, H.J. (Editor), Bullinger, Hans-Jörg (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1995, 1995
Edition:1st ed. 1995
Series:IPA-IAO - Forschung und Praxis Tagungsberichte, Berichtsbände über vom IPA und IAO veranstaltete Tagungen
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 03210nmm a2200289 u 4500
001 EB000663725
003 EBX01000000000000000516807
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 140122 ||| ger
020 |a 9783642523687 
100 1 |a Warnecke, H.J.  |e [editor] 
245 0 0 |a Fraktales Unternehmen  |h Elektronische Ressource  |b Gewinnen im Wettbewerb — Impulse und Erfahrungsaustausch  |c herausgegeben von H.J. Warnecke, Hans-Jörg Bullinger 
250 |a 1st ed. 1995 
260 |a Berlin, Heidelberg  |b Springer Berlin Heidelberg  |c 1995, 1995 
300 |a 183 S. 31 Abb  |b online resource 
505 0 |a Das Frattale Unternehmen — Antwort auf ein turbulentes Umfeld -- Impulse vom Markt — Kommt der Aufschwung zu früh? -- Hochleistungsorganisationen erfolgreich managen -- Das Frattale Unternehmen: Hohe Produktivität durch organisierte Autonomie -- Modellwechsel in der Automobilindustrie — Darstellung und Diskussion mitarbeiterorientierter Informations- und Trainingsprogramme -- Wirtschaftsstandort in Baden-Württemberg — Perspektiven im globalen Wettbewer -- Turn around und Turn Fit — Strategie und Umsetzung -- Denken und Handeln im Rahmen der Nahtstellenorganisation -- Dezentralisierung der Verantwortung -- Unternehmensführung im Fraktalen Unternehmen -- Gewinnen im Wettbewerb — Hochleistungsorganisation Fraktales Unternehmen 
653 |a Industrial organization 
653 |a Organization 
700 1 |a Bullinger, Hans-Jörg  |e [editor] 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b SBA  |a Springer Book Archives -2004 
490 0 |a IPA-IAO - Forschung und Praxis Tagungsberichte, Berichtsbände über vom IPA und IAO veranstaltete Tagungen 
028 5 0 |a 10.1007/978-3-642-52368-7 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-52368-7?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 658.402 
520 |a Der wirtschaftliche Aufschwung muß uns darin be­ stärken, die Unternehmensentwicklung voranzu­ treiben. Langfristig erfolgreiche Unternehmen er­ kennen die Zeichen der Zeit und bauen konsequent wettbewerbsfähige Organisationsstrukturen für ein turbulenter werdendes Umfeld auf. Um den An­ forderungen des Marktes zu genügen, gilt es, das Dogma festgefügter, zentralistischer Organisations­ konzepte zugunsten ganzheitlicher, dynamischer Organisationsstrukturen zu brechen. Einige Unternehmen haben dies bereits erfolgreich gemeistert, andere sind auf dem Weg dazu. An vielen Stellen geht das Fraktale Unternehmen als Kristallisationskeim auf. Durch seinen vitalen Organismus ist das Fraktale Unternehmen für die Herausforderungen der Zukunft bereit. Die bedeutendsten Potentiale liegen zukünftig in der erfolgreichen Lösung der Aufgaben -Impulse aufnehmen und nutzen -Menschen überzeugen und gewinnen -Erfolge erkennen und übertragen -Perspektiven öffnen und entwickeln Herausragende Personen aus Wirtschaft, Politik und Forschung geben Ihnen in diesem Innovations­ forum Impulse und bieten die Möglichkeit für Ihren persönlichen Erfahrungsaustausch. Die interessante Abendveranstaltung eröffnet Ihnen weitere Wege für konstruktive Dialoge. Wir wünschen Ihnen schon jetzt einen erfolgreichen und nutzbringenden Forumsverlauf