Die Förderung der Leistungsbereitschaft des Mitarbeiters als Aufgabe der Unternehmensführung Festschrift für Herrn Prof. Dr. Gaston Cuendet aus Anlaß seines 70. Geburtstages

Bibliographic Details
Other Authors: Lattmann, Charles (Editor), Probst, Gilbert (Editor), Tapernoux, Frederic (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Heidelberg Physica 1992, 1992
Edition:1st ed. 1992
Series:Management Forum
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02845nmm a2200289 u 4500
001 EB000663588
003 EBX01000000000000000516670
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 140122 ||| ger
020 |a 9783642520853 
100 1 |a Lattmann, Charles  |e [editor] 
245 0 0 |a Die Förderung der Leistungsbereitschaft des Mitarbeiters als Aufgabe der Unternehmensführung  |h Elektronische Ressource  |b Festschrift für Herrn Prof. Dr. Gaston Cuendet aus Anlaß seines 70. Geburtstages  |c herausgegeben von Charles Lattmann, Gilbert Probst, Frederic Tapernoux 
250 |a 1st ed. 1992 
260 |a Heidelberg  |b Physica  |c 1992, 1992 
300 |a XII, 342 S. 54 Abb  |b online resource 
505 0 |a 1 Die Erkenntnisgrundlagen -- 1.1 Personal- und Unternehmensentwicklung — Skizzen zu einer integrativen Sicht -- 1.2 The Manager as a Teacher: What he Knows and Should Know about Learning -- 1.3 Der Erkenntniswert und die Erkenntnisgrenzen der Motivationstheorie in ihrer Bedeutung für die Personalfunktion der Unternehmung -- 1.4 Die Förderung der Leistungsbereitschaft: Motivationstheoretische und führungspraktische Aspekte -- 2 Die Rahmenbedingungen der Leistungserbringung des Mitarbeiters in der Organisation und ihre Bedeutung für deren Leistungsbereitschaft -- 2.1 Neue Technologien, Arbeitsanforderungen und Aufgabenorientierung: Zum Verhältnis von intrinsischer und extrinsischer Motivation -- 2.2 Profitability as Constraint or Creative Factor from the Ethical Perspective -- 2.3 Wertewandel und Personalmanagement -- 2.4 Einfluß der Unternehmenskultur auf die Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter -- 3 Wege zur Förderung der Leistungsbereitschaft des Mitarbeiters -- 3.1 Förderung der Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter durch Organisation: Autonomie als Leitidee -- 3.2 Arbeitsinhalt und Leistungswille: Verdeckte Botschaften aus der Personalpraxis -- 3.3 Die Förderung der Leistungsbereitschaft in betrieblichen Innovationsprozessen: Eine Analyse am Beispiel des Betrieblichen Vorschlagswesens -- 3.4 Leistungs- und Potentialbeurteilung als Mittel zur Förderung der Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter/innen -- 3.5 Ein Konzept zur Motivation und Entwicklung des Mitarbeiters: Die 360°-Leistungsbeurteilung -- 3.6 Die Bedeutung finanzieller Anreize zur Förderung der Leistungsbereitschaft von Mitarbeitern -- 3.7 Ausbildung und Förderung der Mitarbeiter im Realitätsbezug 
653 |a Industrial organization 
653 |a Organization 
700 1 |a Probst, Gilbert  |e [editor] 
700 1 |a Tapernoux, Frederic  |e [editor] 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b SBA  |a Springer Book Archives -2004 
490 0 |a Management Forum 
028 5 0 |a 10.1007/978-3-642-52085-3 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-52085-3?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 658.402