Das Wirtschaftsgut Kritische Analyse der steuerlichen Lehre vom Wirtschaftsgut aus betriebswirtschaftlicher Sicht

Von zentraler Bedeutung für die Ertrags- und Substanzbesteuerung der Unternehmungen nach dem geltenden deutschen Steuerrecht ist die Größe "Betriebsvermögen". Der Wert des Betriebsvermögens wird aber nicht im ganzen ermittelt; er ist vielmehr als Differenz zwischen der Summe des Wertes der...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: May, Erich
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Gabler Verlag 1970, 1970
Edition:1st ed. 1970
Series:Schriftenreihe Besteuerung der Unternehmung
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • A. Das Dilemma in der steuerlichen Lehre vom Betriebsvermögen und seinen Elementen
  • I. Der Begriff des Betriebsvermögens
  • II. Das Axiom der Vereinzelung des Betriebsvermögens
  • B. Der Begriff des Wirtschaftsgutes
  • I. Die historisch-terminologische Entwicklung des Wirtschaftsgutbegriffs
  • II. Der Begriff des Wirtschaftsguts in den Wirtschaftswissenschaften
  • III. Die allgemeinen Grundlagen des steuerlichen Wirtschaftsguts
  • IV. Die Bilanzfähigkeit des Wirtschaftsgutes
  • V. Die Formen des Wirtschaftsguts
  • VI. Vergleichende Betrachtung zwischen dem wirtschaftswissenschaftlichen und steuerlichen Gutsbegriff
  • C. Das Wirtschaftsgut und die dynamische Bilanzauffassung in der Steuerbilanz
  • I. Die Zielsetzungen der dynamischen Bilanz und der Steuerbilanz
  • II. Das Wirtschaftsgut — Schlüsselbegriff der Steuerbilanz
  • D. Die steuerliche Lehre vom Wirtschaftsgut und die Handelsbilanz
  • I. Das Verhältnis von Vermögensgegenstand und Wirtschaftsgut in bezug auf den zugrundeliegenden Vermögensbegriff
  • II. Das Verhältnis des positiven Wirtschaftsguts zum Vermögensgegenstand
  • III. Das Verhältnis des negativen Wirtschaftsguts zu den Schulden
  • IV. Zur Frage der Beibehaltung der steuerlichen Lehre vom Wirtschaftsgut
  • E. Gesamtergebnis der Analyse
  • Urteilsregister
  • Gesetze und Durchführungsverordnungen
  • Verwaltungserlasse und Verwaltungsverfügungen
  • Abkürzungsverzeichnis