Marketing für Unternehmensberatung Ein institutionenökonomischer Ansatz

Unternehmensberater agieren auf attraktiven, wettbewerbsintensiven Märkten. Der Bedarf an theoretisch und empirisch fundierten Handlungsempfehlungen für das Marketing der Leistung Unternehmensberatung - mit all ihren Besonderheiten - ist groß. Die Fachliteratur hat diesen Themenkreis bisher jedoch w...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Schade, Christian
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 1997, 1997
Edition:2nd ed. 1997
Series:Marketing und Neue Institutionenökonomik
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Unternehmensberater agieren auf attraktiven, wettbewerbsintensiven Märkten. Der Bedarf an theoretisch und empirisch fundierten Handlungsempfehlungen für das Marketing der Leistung Unternehmensberatung - mit all ihren Besonderheiten - ist groß. Die Fachliteratur hat diesen Themenkreis bisher jedoch weitgehend vernachlässigt. Christian Schade entwickelt theoriegeleitet Marketingempfehlungen und überprüft deren Relevanz empirisch. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Akquisition, die Gestaltung der Zusammenarbeit zwischen Beratern und Klienten, das Management von Geschäftsbeziehungen und die langfristige Ausrichtung des Leistungsprogramms. In der zweiten Auflage werden aktuelle Entwicklungslinien auf dem Beratungsmarkt aufgezeigt sowie neuere Literatur zur Unternehmensberatung und im Bereich Marketing und Institutionenökonomik vorgestellt und diskutiert
Physical Description:XXI, 346 S. 7 Abb online resource
ISBN:9783322977656