Strategische Partnerschaften in mittelständischen Unternehmen Option zur Sicherung der Eigenständigkeit

Obwohl mittelständische Unternehmen eine überragende wirtschaftliche Bedeutung in Deutschland haben, orientiert sich die wissenschaftliche Diskussion Strategischer Partnerschaften allzu häufig an den Problem schwerpunkten und Rahmenbedingungen von Großunternehmen. Im Vergleich sind immer noch wenig...

Full description

Bibliographic Details
Corporate Author: SpringerLink (Online service)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 1994, 1994
Edition:1st ed. 1994
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • A. Einführung
  • 1. Problemstellung und Zielsetzung
  • 2. Gang der Untersuchung
  • B. Begriffliche Abgrenzung des Untersuchungsgegenstandes
  • 1. Terminologische Abgrenzung Strategischer Partnerschaften
  • 2. Terminologische Abgrenzung mittelständischer Unternehmen
  • 3. Theoretische Bezugsrahmen zur Betrachtung Strategischer Partnerschaften
  • 4. State of the Art
  • C. Strategische Partnerschaften im Mittelstand — Entwicklung eines Gestaltungskonzepts
  • 1. Strategische Partnerschaft als Gegenstand der Untemehmensentwicklung
  • 2. Strategische Partnerschaft als Wachstumsvehikel mittelständischer Unternehmen
  • 3. Konfiguration Strategischer Partnerschaften in mittelständischen Unternehmen
  • 4. Implementierung Strategischer Partnerschaften in mittelständischen Unternehmen
  • D. Empirische Untersuchung Strategischer Partnerschaften am Beispiel der Industrie der flexiblen Verpackung — Vergleichende Fallstudienanalyse
  • 1. Forschungsdesign der Untersuchung
  • 2. Abgrenzung der empirischen Untersuchungseinheit
  • 3. Fallstudienbeschreibung in der Industrie der flexiblen Verpackung
  • 4. Interpretative Darstellung der Ergebnisse der vergleichenden Untersuchung
  • 5. Handlungsansätze für mittelständische Unternehmen
  • E. Schlußbetrachtung: Zusammenfassung und Ausblick