Kommunale Strategien gegen Massenarbeitslosigkeit Ein Einstieg in die sozialökologische Erneuerung

Seit Mitte der 70er Jahre ist die Massenarbeitslosigkeit in die westlichen Industriegesellschaften zurückgekehrt. Langjährige konjunkturelle Auf­ wärtsbewegungen, wenn auch auf relativ niedrigem Niveau, haben hieran ebensowenig geändert wie emsige Bemühungen von Regierungsseite, die Ergebnisse der A...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Bullmann, Udo
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1991, 1991
Edition:1st ed. 1991
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • I. Zentralstaatliche Modernisierung oder Dezentrale Innovation
  • I.A. Veränderte Akkumulationsbedingungen und neokonservative Regulation
  • I.B. Ein alternativer gesellschaftlicher Entwicklungstyp
  • II. Chancen Lokaler Gegenmacht
  • II.A. Lokale Politik als abhängiger und offener Prozeß
  • II.B. Exkurs: Lokale Gegenmachtpolitik in der aktuellen Restrukturierungskrise. Das Beispiel der radikalen Stadtregionen Großbritanniens
  • III. Zwischen Neuen Handlungsanforderungen und Alten Rezepturen: Zur Praxis Kommunalen Krisenmanagements
  • 1. Kommunale Haushaltspolitik: Staatsstrukturelle Belastungen und örtliche Konsolidierungsstrategien
  • 2. Alte und neue Wege kapitalorientierter lokaler Wirtschaftsförderung
  • 3. Die Wiederentdeckung der Arbeitsbeschaffung als kommunales Aufgabengebiet
  • IV. Die Auseinandersetzung um Eine Beschäftigungssichernde Lokale Strategie
  • 1. Ein neues Paradigma in der lokalen Diskussion: Das Konzept gewerkschaftlicher Entwicklungszentren als Anstoß für eine integrierte kommunale Politik
  • 2. Das Zentrum Arbeit, Technik, Umwelt in Mittelfranken
  • 3. Das Entwicklungs-Centrum Osnabrück
  • 4. Das Entwicklungszentrum Dortmund
  • 5. Konzeptioneller Anspruch und kommunalpolitische Realität — Erfahrungen aus der ersten Phase lokaler Auseinandersetzungen
  • 6. Programm und Perspektiven einer dezentralen Innovations- und Beschäftigungsstrategie
  • Literatur