Das Beratungs- und Verkaufsgespräch in Banken Mehr Erfolg durch aktiven Verkauf

Die Qualität der Beratung und Betreuung von Kunden ist immer noch das entscheidende Krieterium im Verkauf von Bankleistungen. Nur wer sich im Niveau seiner Leistung von der Konkurrenz positiv abgrenzen kann, wird dauerhaft Erfolg haben. Dabie ist für die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter in die...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Geyer, Guenther
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Gabler Verlag 1998, 1998
Edition:6th ed. 1998
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 03450nmm a2200277 u 4500
001 EB000647405
003 EBX01000000000000000500487
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 140122 ||| ger
020 |a 9783322930972 
100 1 |a Geyer, Guenther 
245 0 0 |a Das Beratungs- und Verkaufsgespräch in Banken  |h Elektronische Ressource  |b Mehr Erfolg durch aktiven Verkauf  |c von Guenther Geyer 
250 |a 6th ed. 1998 
260 |a Wiesbaden  |b Gabler Verlag  |c 1998, 1998 
300 |a 290 S. 340 Abb  |b online resource 
505 0 |a 1. Der aktuelle Bankmarkt -- 1.1 Hohe Marktdurchdringung und zunehmender Wettbewerb -- 1.2 Zunehmende Information der Kunden -- 1.3 Zunehmendes Ertragsdenken bei Kreditinstituten -- 1.4 Größere und neue Risiken -- 1.5 Steigende Zahl von Bankleistungen -- 1.6 Abnehmende Profilierungsmöglichkeiten -- 1.7 Geringere Kundenbindung -- 1.8 Neue Vertriebswege und -formen -- 2. Berater und Kunde -- 2.1 Anforderungen an den Bankberater -- 2.2 Einstellungen und Verhaltensweisen der Kunden -- 2.3 Geschäftspartnerschaft -- 3. Die Kommunikation mit Kunden -- 3.1 Die Gesprächsstörer -- 3.2 Die Gesprächsförderer -- 3.3 Die Gesprächssteuerer -- 3.4 Kundenorientierte Sprache -- 3.5 Nichtsprachliche Kommunikation -- 3.6 Zuwendung durch Kommunikation -- 4. Das systematische Beratungs- und Verkaufsgespräch -- 4.1 Die Gesprächseröffnung -- 4.2 Die Bedarfsermittlung -- 4.3 Das kundenspezifische Angebot -- 4.4 Der Abschluß -- 4.5 Der Zusatzverkauf -- 4.6 Die Kontaktsicherung -- 5. Die Argumentation -- 5.1 Die Motive der Kunden -- 5.2 Das eigene Institut und die Wettbewerber -- 5.3 Die Bankleistungen -- 5.4 Einwände -- 5.5 Reklamationen -- 5.6 Der Nein-Verkauf -- 6. Besondere Gesprächsformen -- 6.1 Das Erstgespräch -- 6.2 Das Akquisitionsgespräch -- 6.3 Der aktive Verkauf -- 6.4 Das Gespräch mit mehreren Kunden -- 6.5 Das Gespräch mit Spezialistenunterstützung -- 6.6 Das Gespräch mit Vertretern besonderer Kundengruppen -- 6.7 Das Gespräch außer Haus -- 6.8 Das Telefonverkaufsgespräch -- Literaturhinweise -- Autor -- Stichwortverzeichnis 
653 |a Finance 
653 |a Marketing 
653 |a Financial Economics 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b SBA  |a Springer Book Archives -2004 
028 5 0 |a 10.1007/978-3-322-93097-2 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-93097-2?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 658.8 
520 |a Die Qualität der Beratung und Betreuung von Kunden ist immer noch das entscheidende Krieterium im Verkauf von Bankleistungen. Nur wer sich im Niveau seiner Leistung von der Konkurrenz positiv abgrenzen kann, wird dauerhaft Erfolg haben. Dabie ist für die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter in diesem Bereich eine hohe fachliche und soziale Kompetenz in der aktiven Kommunikation von Nöten. Wie baut der Berater eigene Hemmungen in der aktiven Kundenansprache ab? Wie spricht er den Kunden auf dessen Bedürfnisse an und erkennt dessen Zusatzbedürfnisse? Wie geht er geschickt mit Beschwerden seiner Kunden um? Wie wird er noch erfolgreicher in seiner Tätigkeit? Diese und weitere, für den Verkauf unentbehrliche Fragen beantwortet der Autor in seinem Werk. Günther Geyer ist selbständiger Seminar-Trainer. In der 6. überarbeiteten Auflage bietet sein Buch bewährte und neue Kommunikationshiflen für die tägliche Praxis bei Beratungs- und Verkaufsgesprächen in Banken und Sparkassen