Arbeitslosigkeit und Strukturwandel in Osteuropa Eine Analyse der sektoralen Beschäftigungsaussichten

Nach dem Zusammenbruch der planwirtschaftlichen Systeme in Osteuropa setzte ein umfassender Transformationsprozess ein. Zu den besonderen Problemfeldern in diesem Zusammenhang zählt die Arbeitslosigkeit. Tuija Nykänen untersucht, ob sich aussagekräftige Prognosen zur Bewältigung der Transformationsa...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Nykänen, Tuija
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 2001, 2001
Edition:1st ed. 2001
Series:DUV Wirtschaftswissenschaft
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02064nmm a2200277 u 4500
001 EB000645303
003 EBX01000000000000000498385
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 140122 ||| ger
020 |a 9783322902740 
100 1 |a Nykänen, Tuija 
245 0 0 |a Arbeitslosigkeit und Strukturwandel in Osteuropa  |h Elektronische Ressource  |b Eine Analyse der sektoralen Beschäftigungsaussichten  |c von Tuija Nykänen 
250 |a 1st ed. 2001 
260 |a Wiesbaden  |b Deutscher Universitätsverlag  |c 2001, 2001 
300 |a XX, 248 S. 2 Abb  |b online resource 
505 0 |a 1 Probleme des Systemwandels -- 2 Arbeitslosigkeit und Arbeitsmarktsituation -- 3 Theorien zur Entwicklung sektoraler Wirtschafsstrukturen -- 4 Strukturwandel in den Transformationsländern -- 5 Weitere Einflussfaktoren des Strukturwandels -- 6 Sonderfaktoren des Strukturwandels in Osteuropa -- 7 Folgerungen aus dem Strukturwandel und wirtschaftspolitische Implikationen 
653 |a Business 
653 |a Business and Management, general 
653 |a Management science 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b SBA  |a Springer Book Archives -2004 
490 0 |a DUV Wirtschaftswissenschaft 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-90274-0?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 650 
520 |a Nach dem Zusammenbruch der planwirtschaftlichen Systeme in Osteuropa setzte ein umfassender Transformationsprozess ein. Zu den besonderen Problemfeldern in diesem Zusammenhang zählt die Arbeitslosigkeit. Tuija Nykänen untersucht, ob sich aussagekräftige Prognosen zur Bewältigung der Transformationsarbeitslosigkeit aus den einschlägigen strukturtheoretischen Ansätzen ableiten lassen und analysiert weitere, für den Strukturwandel wichtige Einflussfaktoren wie Außenhandel und ausländische Direktinvestitionen. Die Autorin bietet - vor dem Hintergrund des bevorstehenden EU-Beitrittes auch mit Augenmerk auf den landwirtschaftlichen Sektor - eine zusammenfassende Bestandsaufnahme und Zwischenbilanz des Transformationsprozesses