Elektrische Energietechnik Einführung für alle Studiengänge

Bibliographic Details
Main Author: Courtin, Wolfgang
Other Authors: Mildenberger, Otto (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1999, 1999
Edition:1st ed. 1999
Series:Viewegs Fachbücher der Technik
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • 1 Einführung
  • 1.1 Grundbegriffe der elektrischen Energietechnik
  • 1.2 Planung, Bau und Betrieb
  • 1.3 Anforderungen an elektrische Energieanlagen
  • 1.4 Probleme elektrischer Anlagen und Netze
  • 2 Stromversorgung mit Gleichstrom
  • 2.1 Die Gleichstrommaschine als Generator
  • 2.2 Die Gleichstrommaschine als Motor
  • 2.3 Akkumulatoren
  • 3 Stromversorgung mit Wechselstrom
  • 3.1 Der Wechselstromgenerator
  • 3.2 Vorteile des Wechselstromes
  • 3.3 Der Einphasen-Transformator
  • 4 Stromversorgung mit Drehstrom
  • 4.1 Was ist Drehstrom?
  • 4.3 Leistungen im Drehstromsystem
  • 4.4 Drehstromtransformatoren
  • 5 Drehstrommaschinen
  • 5.1 Überblick
  • 5.2 Die Drehstrom-Aynchronmaschine
  • 5.3 Der Einphasen-Asynchronmotor
  • 5.4 Die Drehstrom-Synchronmaschine
  • 6 Schalten und Schützen elektrischer Anlagen
  • 6.1 Einteilung der Schaltgeräte
  • 6.2 Schaltvorgänge
  • 6.3 Überstromschutzeinrichtungen
  • 7 Schutzmaßnahmen gegen gefährliche Körperströme
  • 7.1 Wirkungen des elektrischen Stromes auf den Menschen
  • 7.2 Schutzarten, Schutzmaßnahmen und Schutzklassen
  • 7.3 Schutz gegen direktes Berühren (Basisschutz)
  • 7.4 Schutz bei indirektem Berühren (Fehlerschutz)
  • 8 Leistungselektronik
  • 8.1 Übersicht
  • 8.2 Elektronische Ventile
  • 8.3 Netzgefuhrte Gleich-und Wechselrichter
  • 8.4 Selbstgefuhrte Stromrichter
  • 9 Stromerzeugungsanlagen
  • 9.1 Wärmekraftwerke
  • 9.2 Wasserkraftwerke
  • 9.3 Windkraftanlagen
  • 9.4 Photovoltaikanlagen
  • 9.5 Kraftwerks- und Netzbetrieb
  • Sachwortverzeichnis