Exzellenz in Markenmanagement und Vertrieb Grundlagen und Erfahrungen

Mehr denn je muss jedes Unternehmen versuchen, sich von den Wettbewerbern zu differenzieren. In "Exzellenz in Markenmanagement und Vertrieb" präsentieren renommierte Autoren zwei Ansätze, mittels derer Unternehmen einzigartig werden können: durch die physische Präsenz der Produkte des Unte...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Ahlert, Dieter (Editor), Hesse, Josef (Editor), Evanschitzky, Heiner (Editor), Salfeld, André (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Gabler Verlag 2004, 2004
Edition:1st ed. 2004
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 03637nmm a2200325 u 4500
001 EB000644374
003 EBX01000000000000000497456
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 140122 ||| ger
020 |a 9783322890610 
100 1 |a Ahlert, Dieter  |e [editor] 
245 0 0 |a Exzellenz in Markenmanagement und Vertrieb  |h Elektronische Ressource  |b Grundlagen und Erfahrungen  |c herausgegeben von Dieter Ahlert, Josef Hesse, Heiner Evanschitzky, André Salfeld 
250 |a 1st ed. 2004 
260 |a Wiesbaden  |b Gabler Verlag  |c 2004, 2004 
300 |a VIII, 235 S.  |b online resource 
505 0 |a A: Exzellenz im Markenmanagement -- Betriebstypenmarkenführung mit Hilfe der Balanced Scorecard -- Preismanagement als Instrument der Markenpositionierung -- Messen — Stärken — Vision -- Internationalisierung einer Marke -- Neue Ansätze in der Marketingforschung -- B: Exzellenz im Vertriebsmanagement -- Vertrieb in der Konsumgüterindustrie -- Integration von Marketing und Vertrieb -- Relationship Management in Franchisesystemen -- Wissensmanagement im Finanzdienstleistungsvertrieb -- Promotions — Erfolgstreiber der Markenpolitik -- C: Ein Ausblick: How brands and sales interact -- Die Steuerung von Handelsmarken als Aufgabe des Category Managements -- Mehr Wettbewerbschancen für die industrielle Marke -- Strategic Brand Coordination -- Markenmanagement, Marketing und Vertrieb -- Herausgeberverzeichnis 
653 |a Business 
653 |a Business and Management, general 
653 |a Management science 
653 |a Marketing 
653 |a Marketing 
700 1 |a Hesse, Josef  |e [editor] 
700 1 |a Evanschitzky, Heiner  |e [editor] 
700 1 |a Salfeld, André  |e [editor] 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b SBA  |a Springer Book Archives -2004 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-89061-0?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 650 
520 |a Mehr denn je muss jedes Unternehmen versuchen, sich von den Wettbewerbern zu differenzieren. In "Exzellenz in Markenmanagement und Vertrieb" präsentieren renommierte Autoren zwei Ansätze, mittels derer Unternehmen einzigartig werden können: durch die physische Präsenz der Produkte des Unternehmens im Absatzkanal sowie durch die mentale Präsenz der Unternehmens- bzw. Produktmarke in den Köpfen der Konsumenten. Die Schaffung physischer Präsenz im Absatzkanal ist die wesentliche Aufgabe des Vertriebsmanagement, während das Markenmanagement die "Präsenz" in den Köpfen der Konsumenten sicherstellen kann. Anhand zahlreicher praktischer Beispiele und Best Practices werden die wesentlichen Problemfelder der Herausforderungen an das Marken- sowie das Vertriebsmanagement aufgezeigt und Lösungen für diese geboten. "Exzellenz in Markenmanagement und Vertrieb" wendet sich an Dozenten und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing und Handel. Führungskräfte im Vertrieb und in der Beratung erhalten interessante Hinweise. Prof. Dr. Dieter Ahlert ist Direktor des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Distribution und Handel, der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Dr. Heiner Evanschitzky ist Habilitand am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Distribution und Handel, der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Josef Hesse ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Distribution und Handel, der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Dr. André Salfeld ist Geschäftsführer des Marketinginstituts für Textilwirtschaft (FATM). 6.11.03 JH JoHe 14.11