Personalmanagement Von der Plan- zur Marktwirtschaft

Bibliographic Details
Main Author: Pieper, Rüdiger
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Gabler Verlag 1991, 1991
Edition:1st ed. 1991
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02914nmm a2200289 u 4500
001 EB000642920
003 EBX01000000000000000496002
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 140122 ||| ger
020 |a 9783322874993 
100 1 |a Pieper, Rüdiger 
245 0 0 |a Personalmanagement  |h Elektronische Ressource  |b Von der Plan- zur Marktwirtschaft  |c von Rüdiger Pieper 
250 |a 1st ed. 1991 
260 |a Wiesbaden  |b Gabler Verlag  |c 1991, 1991 
300 |a 304 S.  |b online resource 
505 0 |a A: Ausgangsbedingungen des Personalmanagements in der ehemaligen DDR -- Personalmanagement und personalwirtschaftliches Wissen in der DDR — Versuch einer Bestandsaufnahme -- B: Personalmanagement in der ehemaligen DDR im Umbruch — Rahmenbedingungen, Konzepte, Problemfelder -- Anmerkungen zum Staatsvertrag über die Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion aus der Sicht der Wirtschaft -- Gesellschaftliche Rahmenbedingungen für das Personalmanagement im Umbruch: Ausgewählte Aspekte -- Von der dirigistischen Kaderarbeit in der DDR zum Personalmanagement im unternehmerisch handelnden Betrieb -- Betriebliche Personal- und Sozialpolitik in der DDR in der Umgestaltung -- Arbeitsvermögen im Aufbruch — aber wohin? -- Arbeitszeit und Fehlzeiten in Betrieben der Leichtindustrie der DDR — Erfassung, Stand, Ursachen und Beeinflussungsversuche -- Zur sozialen Situation polnischer Kontraktarbeiter in der DDR --  
505 0 |a Der Prozeß der betrieblichen Weiterbildung und seine Bedingungen aus der Sicht der Praxis am Beispiel des Bildungswerkes der Südbadischen Wirtschaft e. V. -- Die Autoren 
505 0 |a Zwischen Kaderpolitik und Personalpolitik — alte und neue sozialpolitische Steuerungsverfahren der Arbeitskräftebewegung in der DDR -- Polarisierung der Qualifikations-Potentiale in der Industriegesellschaft DDR durch soziale, wirtschaftliche und technische Prozesse -- Zur Entwicklung des wissenschaftlichen Nachwuchses in der Industrieforschung der DDR — Probleme und Ergebnisse -- Zur Situation junger Forscher in der Industrie der DDR am Beispiel der PCK AG Schwedt -- C: Die Zielrichtung: Marktwirtschaftliches Personalmanagement Konzepte und Einzelaspekte des Personalmanagements in einer Marktwirtschaft -- Personalpolitische Praktiken in der Bundesrepublik Deutschland — Versuch einer Bestandsaufnahme -- Moderne Personalführung im Unternehmen — eine Einschätzung aus praktischer Sicht -- Motivation — Herkömmliche Aspekte und neuere Konzeptionen -- Personalentwicklung inder Bundesrepublik — eine Übersicht --  
653 |a Business 
653 |a Management science 
653 |a Business and Management 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b SBA  |a Springer Book Archives -2004 
028 5 0 |a 10.1007/978-3-322-87499-3 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-87499-3?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 650