Moderne Markenführung Grundlagen - Innovative Ansätze - Praktische Umsetzungen

Stimmen zur ersten Auflage: "Esch´s Buch ist der Brockhaus der Markenführung." Dr. Stefan Brungs, Managing Director Europe Rolls-Royce und Bentley "Das Buch‚ ‚Moderne Markenführung' bietet ein Füllhorn von Ideen und konkreten Anregungen für die tägliche Arbeit. Es ist ein ‚Muss&#...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Esch, Franz-Rudolf (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Gabler Verlag 2000, 2000
Edition:2nd ed. 2000
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 04352nmm a2200301 u 4500
001 EB000642627
003 EBX01000000000000000495709
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 140122 ||| ger
020 |a 9783322871459 
100 1 |a Esch, Franz-Rudolf  |e [editor] 
245 0 0 |a Moderne Markenführung  |h Elektronische Ressource  |b Grundlagen - Innovative Ansätze - Praktische Umsetzungen  |c herausgegeben von Franz-Rudolf Esch 
250 |a 2nd ed. 2000 
260 |a Wiesbaden  |b Gabler Verlag  |c 2000, 2000 
300 |a XX, 1164 S.  |b online resource 
505 0 |a Aufbau und Pflege von Marken durch klassische Kommunikation -- Aufbau von Marken im Zeitalter der Post-Massenmedien -- Aufbau starker Marken durch integrierte Kommunikation -- 5. Führung komplexer Markensysteme -- Führung von Dachmarken -- Führung von Markenportfolios -- Mehrmarkenstrategien - Ansatzpunkte für das Management von Markenportfolios -- Markenbereinigung -- 6. Markendehnung -- Konzeption und Umsetzung von Markenerweiterungen -- Erfolgsfaktoren von Markenerweiterungen -- Marken als Kategorien -- Beurteilung von Markenerweiterungen -- Einfluß der Markenerweiterung auf Marktanteil und Werbeeffizienz -- Einfluß des Produktportfolios auf die Markenstärke -- 7. Markenführung im Spannungsfeld zwischen Handel und Hersteller -- Hersteller-Handels-Beziehungen aus markenpolitischer Sicht -- Erfolgreiche Markenführung gegenüber demHandel -- Handelsmarkenstrategien aus Konsumentensicht -- Gattungsmarken als Profilierungsinstrument im Handel --  
505 0 |a A: Einführung -- Herausforderungen und Aufgaben des Markenmanagements -- B: Markenführung -- 1. Grundlagen der Markenführung -- Grundlagen zum Markenwertaufbau -- Dimensionen der Markenpersönlichkeit -- Gestaltung der Markenpersönlichkeit mittels der „means-end“-Theorie -- Markenbeziehungen - Konsumenten und ihre Marken -- Aufbau von Markenbildern -- Erlebniswelten für Marken -- Marketing-Ästhetik für Marken -- Markenpositionierung als Grundlage der Markenführung -- 2. Markenstrategien -- Einzel-, Familien- und Dachmarken als grundlegende Handlungsoptionen -- Ingredient Branding - Begriff und theoretische Begründung -- Luxusmarken -- Markenstrategien für neue Produkte -- Lizenzierung von Marken -- Systemmarken - Vernetzung produktnaher Angebote um Marken -- Brand Net Company -- 3. Branding -- Branding als Grundlage zum Markenaufbau -- Prozeß der Namensgebung -- Gestaltung von Markennamen -- Gestaltung von Markenlogos -- 4. Markenführung und Kommunikation --  
505 0 |a Determinanten der transnationalen Handelsmarkenführung -- Marken- und Einkaufsstättentreue der Konsumenten als Bestimmungsfaktoren der Markenführung -- C: Markenkontrolle -- Ansätze zur Messung des Markenwerts -- Kundenorientierte Messung des Markenwerts -- Messung der Markenstärke durch den Markeneisberg -- Messung von Markenvorstellungen -- Kontrolle der Eigenständigkeit von Markenauftritten -- Messung und Gestaltung der Markenpositionierung -- Messung von Markenzufriedenheit und Markenloyalität 
653 |a Business 
653 |a Management science 
653 |a Business and Management 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b SBA  |a Springer Book Archives -2004 
028 5 0 |a 10.1007/978-3-322-87145-9 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-87145-9?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 650 
520 |a Stimmen zur ersten Auflage: "Esch´s Buch ist der Brockhaus der Markenführung." Dr. Stefan Brungs, Managing Director Europe Rolls-Royce und Bentley "Das Buch‚ ‚Moderne Markenführung' bietet ein Füllhorn von Ideen und konkreten Anregungen für die tägliche Arbeit. Es ist ein ‚Muss' für Markenmanager." Eduard Thometzek, Mitglied der Vorstände, Württembergische Versicherungsgruppe "Das ebenso praxisbezogene wie umfassende Buch ,Moderne Markenführung' [...] liefert [...] eine Fundgrube praktischer Tipps für die tägliche Arbeit." Dr. Manfred H. Epple, Marketingleiter beim Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken ",Moderne Markenführung' ist ein Werk, das seinesgleichen sucht. Die Behandlung des Phänomens Marke, das immer wieder neu fasziniert, ist umfassend." Prof. Dr. Hermann Simon, Vorsitzender der Geschäftsführung Simon, Kucher & Partners - Strategy & Marketing Consultants