Finanzkonglomerate im Europäischen Binnenmarkt Eine aufsichtsrechtliche Analyse

Bibliographic Details
Main Author: Weinel, Martina
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Gabler Verlag 1996, 1996
Edition:1st ed. 1996
Series:Schriftenreihe für Kreditwirtschaft und Finanzierung
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • I. Einleitung
  • 1. Problemstellung: Aufsichtsrechtsbedarf bei Finanzkonglomeraten?
  • 2. Gang der Untersuchung
  • II. Grundlagen der Bildung von Finanzkonglomeraten — ein erster Überblick
  • 1. Begriffliche Abgrenzung und Erscheinungsformen
  • 2. Motive zur Bildung von Finanzkonglomeraten
  • 3. Aufsichtsrechtliche Grenzen für die Bildung von Finanzkonglomeraten
  • III. Banken und Versicherungen als wesentliche Elemente eines Finanzkonglomerats — eine vergleichende Analyse
  • 1. Charakterisierung des Bank- und Versicherungswesens
  • 2. Erste Ansätze zum Vergleich
  • 3. Banken und Versicherungsunternehmen als Finanzintermediäre
  • IV. Risikopotentiale von Finanzkonglomeraten
  • 1. Zum Risikotatbestand
  • 2. Risikoprofile der Konglomeratselemente
  • 3. Konzernspezifische Risiken
  • V. Aufsichtsrechtliche Nonnen für Finanzkonglomerate — eine kritische Analyse
  • 1. Die europäische Aufsichtskonzeption
  • 2. Vergleichende Betrachtung der Aufsichtskonzeptionen
  • 3. Beurteilung der Regelungskonzeptionen
  • VI. Alternative Möglichkeiten zur Neukonzeption des Aufsichtsrechts
  • 1. Zur ökonomischen Begründung einer Beaufsichtigung von Finanzkonglomeraten
  • 2. Grundprinzipien der Aufsichtssystematik
  • 3. Regulierungsalternativen
  • VII. Zur aufsichtsrechtlichen Konsolidierung von Banken und Versicherungen
  • 1. Konsolidierungsvorschlag
  • 2. Ergänzende Maßnahmen
  • VIII. Ergebnisse