Frauen und Männer im Management Diversity in Diskurs und Praxis

Vor dem Hintergrund gesamtgesellschaftlicher Transformationsprozesse und zunehmender Globalisierung der Unternehmen sehen sich Führungskräfte (Männer und Frauen) mit neuen Möglichkeiten und Herausforderungen konfrontiert. Der Zeitgeist trifft auf einen Strukturwandel, der sich zunehmend auf Fragen d...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Peters, Sibylle (Editor), Bensel, Norbert (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Gabler Verlag 2002, 2002
Edition:2nd ed. 2002
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • Diversity Is Much More Than A Workforce Issue
  • „Managing Diversity“ in einem globalen Unternehmen: Best-practice-Beispiele bei DaimlerChrysler Services
  • Das Hütchenspiel
  • III Best Practice: Diversity-Konzepte für und Erfahrungen von Organisationen im Diskurs
  • Gender Mainstreaming: Ein Beitrag zum Change Management in Politik und Verwaltung
  • Netzwerke und Empowerment: Die Europäische Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft Berlin
  • Der Deutsche Juristinnenbund: Ein Frauen-Netzwerk
  • Mentoring-Programme für Frauen — Ein Anstoß zum Aufstieg
  • Mentoring für Frauen — Faktoren für die erfolgreiche Umsetzung
  • IV Reflexionen: Erfahrungen mit Diversity aus unterschiedlichen Perspektiven
  • Die „gläserne Decke“ — Realität und Widersprüche
  • Doppelkarrierepaare und neue Karrierekonzepte: Eine theoretische undempirische Ausschnittsuntersuchung
  • The Economics of Gender: Gedanken zu Work-Life-Balance
  • Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie aus männlicher Sicht: Ein Fallbeispiel
  • Management von leanen und digital vernetzten Unternehmen: Change Management zwischen Chancen, Fallen, Perspektiven
  • Die Entwicklung einer medizinischen Rehabilitationsklinik: Skizze einer Change-Managerin
  • Zwischen Konflikt und Konsens: Streiten lernen für innovative Management-Strategien
  • I Diversity: Gesellschafts- und wirtschaftspolitische Perspektiven
  • Geschlechtergerechtigkeit im 21. Jahrhundert
  • Frauen in Führungspositionen: Der Diskurs über Geschlechterdifferenz und -arrangements
  • Auf dem Weg in die Dienstleistungsgesellschaft: Neue Chancen für Frauen und Männer in der Arbeitswelt
  • Geschlechterarrangements im Umbruch: Neue Bündnisse unter Wölfin und Wolf
  • Chancengleichheit im Berufsleben: Brauchen wir auch in der Privatwirtschaft den Gesetzgeber?
  • Frauen und Macht heute — Gerechtigkeit für die Generation von morgen
  • II Diversity-Ansätze und Managing-Diversity-Konzepte im strategischen Diskurs
  • Diversity Management: Optionen für (mehr) Frauen in Führungspositionen?
  • Diversity und Managing Diversity: Verständnisfragen, Zusammenhänge und theoretische Erkenntnisse
  • Diversity in Deutschland in einem globalisierten Unternehmen: Neuausrichtung des Personalmanagements am Beispiel der Lufthansa