Electronic Banking im Vertrieb Perspektiven und Trends im Privatkundengeschäft

Bibliographic Details
Other Authors: Ploenzke AG (Hrsg.) (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Gabler Verlag 1995, 1995
Edition:1st ed. 1995
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • Inhaltsübersicht
  • 1. Kapitel: SB-Terminals heute und morgen
  • SB-Terminals: Künftige Relevanz aus Sicht der Kreditinstitute
  • Das SB-Konzept der Nationwide Building Society in Großbritannien
  • Das SB-Konzept der Stadtsparkasse München
  • 2. Kapitel: Home Banking heute und morgen
  • Home Banking: Künftige Relevanz aus Sicht der Kreditinstitute
  • Das Telefon-Banking-Konzept der Nassauischen Sparkasse
  • Das Home-Banking-Konzept der American Express Bank GmbH
  • Smart-Telefon: Entwicklungen in Europa
  • Von Btx/Datex-J zum Home Personal Computer
  • Auf dem Information-Super-Highway an die Börsen der Welt
  • Database Marketing: das Steuerungsinstrument für Kundenberatung und Direktmarketing
  • 3. Kapitel: Die Technologie-Entwicklung
  • Relevante Technologietrends im Bereich „elektronischer Vertrieb“
  • SB-Terminals — Wohin geht die Technologie-Entwicklung?
  • Technologie-Entwicklung im Bereich Home-Banking
  • 4. Kapitel: Trends und Perspektiven für den Bereich „elektronischer Vertrieb“
  • Elektronische Vertriebswege in der Finanzindustrie
  • Die neue Rolle des Bereichs „elektronischer Vertrieb“ im Privatkundenbereich und künftige Entwicklungsszenarien