Nutzenmessung im Gesundheitswesen Analyse der Instrumente vor dem Hintergrund zielfunktionsabhängiger Informationsverwendung

Medizinisch-technischer Fortschritt und demographische Veränderungen haben in den vergangenen Jahren zu einem starken Anstieg der Gesundheitsausgaben in Deutschland geführt. Die sogenannte "Kostenexplosion" wird seit geraumer Zeit in der Gesundheitspolitik diskutiert. Bis dato zeichnet sic...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Schmidt-Wilke, Julia
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 2004, 2004
Edition:1st ed. 2004
Series:Unternehmensführung & Controlling
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Medizinisch-technischer Fortschritt und demographische Veränderungen haben in den vergangenen Jahren zu einem starken Anstieg der Gesundheitsausgaben in Deutschland geführt. Die sogenannte "Kostenexplosion" wird seit geraumer Zeit in der Gesundheitspolitik diskutiert. Bis dato zeichnet sich jedoch keine nachhaltige Lösung zur Senkung der Ausgaben im Gesundheitswesen ab. Julia Schmidt-Wilke zeigt die Verwendung von Ergebnissen aus der Nutzenmessung als geeignetes Mittel für eine effiziente Allokation knapper Ressourcen im Gesundheitswesen auf. Sie führt eine umfassende und systematische Bewertung der Instrumente der Nutzenmessung durch. Im Fokus stehen dabei die Kosten-Nutzen-Analyse, die Nutzwertanalyse und die Kostenwirksamkeitsanalyse. Dabei wird ein Zusammenhang zu dem Entscheidungskontext hergestellt, in dem die Ergebnisse der Nutzenmessung zum Tragen kommen. Im Ergebnis wird eine kontext- bzw. zielfunktionsspezifische Zweckmäßigkeit einzelner Instrumente nachgewiesen
Physical Description:XVI, 344 S. 6 Abb online resource
ISBN:9783322817969