Die Qualität deutscher Private-Equity-Unternehmen Optimierungsmöglichkeiten bei der Vergabe von Beteiligungskapital
Trotz hoher Wachstumsraten ist der deutsche Beteiligungskapitalmarkt noch immer unterentwickelt. Dies wurde bisher auf unzulängliche rechtliche, steuerliche, wirtschaftspolitische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen zurückgeführt. Dirk Vater zeigt, dass auf Grund von Defiziten im operativen Mana...
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden
Deutscher Universitätsverlag
2003, 2003
|
Edition: | 1st ed. 2003 |
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa |
Summary: | Trotz hoher Wachstumsraten ist der deutsche Beteiligungskapitalmarkt noch immer unterentwickelt. Dies wurde bisher auf unzulängliche rechtliche, steuerliche, wirtschaftspolitische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen zurückgeführt. Dirk Vater zeigt, dass auf Grund von Defiziten im operativen Management die Private-Equity-Unternehmen selbst für eine Unterentwicklung des deutschen Beteiligungskapitalmarktes mitverantwortlich sind. Auf der Basis einer empirischen Untersuchung setzt er sich detailliert mit der Beteiligungswürdigkeitsprüfung als maßgeblichem Bestandteil der Wertschöpfung von Beteiligungskapitalgesellschaften auseinander. Die Ergebnisse bestätigen Qualitätsdefizite und deuten darauf hin, dass sich im Zuge des allgemeinen Konsolidierungsprozesses des Marktes einige Universalbeteiligungsgesellschaften spezialisieren und neu positionieren werden |
---|---|
Physical Description: | XXIV, 345 S. 25 Abb online resource |
ISBN: | 9783322814739 |