Risikomanagement in Standardsoftwareprojekten Die Implementierung integrierter betrieblicher Systeme

Durch die zunehmende Integration und die Globalisierung unternehmerischer Aktivitäten kommt dem Risikomanagement in Standardsoftwareprojekten heute eine existenzielle Bedeutung zu. Bislang wurde das Thema, das zu den Kerngebieten der Wirtschaftsinformatik gehört, wissenschaftlich wenig aufgearbeitet...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Blasius, Iris
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 2004, 2004
Edition:1st ed. 2004
Series:Wirtschaftsinformatik
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • 1 Einleitung
  • 2 Analyse der spezifischen Elemente des Risikomanagements in Projekten zur Implementierung integrierter betrieblicher Standardsoftware
  • 3 Ermittlung der Anforderungen an Risikomanagementmethoden anhand einer Umfrage bei SAP®-Kunden
  • 4 Analyse der Methoden innerhalb des Risikomanagementprozesses und Beurteilung ihrer Eignung für Softwareprojekte
  • 5 Analyse am Markt vorhandener Risikomanagementwerkzeuge
  • 6 Entwurf des Risikomanagementwerkzeugs RiskGuide
  • 7 Einsatz des Werkzeugs RiskGuide und Evaluierung des Verfahrens
  • 8 Zusammenfassung und Ausblick
  • Anhang A: Fragebogen zum Thema Risikomanagement in DV-Projekten
  • Anhang B: UML Notation nach [OMG03]
  • B1 Strukturelemente
  • B2 Verhaltensweisen
  • B3 Beziehungen