Grundlagen der organischen Chemie

Der Schwerpunkt dieser kurzen Einführung in die organische Chemie wurde bewußt auf die Behandlung der theoretischen Grundlagen gelegt. Nach einer eingehenden Besprechnung der Bindungsverhältnisse in organischen Verbindungen werden im Abschnitt «Isometrie und Stereochemie» die räumlichen Struk­ turen...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: KAUFMANN.
Format: eBook
Language:German
Published: Basel Birkhäuser 1991, 1991
Edition:9th ed. 1991
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Der Schwerpunkt dieser kurzen Einführung in die organische Chemie wurde bewußt auf die Behandlung der theoretischen Grundlagen gelegt. Nach einer eingehenden Besprechnung der Bindungsverhältnisse in organischen Verbindungen werden im Abschnitt «Isometrie und Stereochemie» die räumlichen Struk­ turen der Moleküle behandelt. Ein weiterer Abschnitt faßt die wichtigsten organisch-chemi­ schen Reaktionen auf Grund ihres Mechanismus in verschiede­ nen Reaktionstypen zusammen. Im Gegensatz zu einer auf der Systematik aufgebauten Beschreibung vieler einzelner Reaktio­ nen führt dieses Vorgehen leichter zu einem Verständnis für die Grundprinzipien der organischen Chemie und soll es dem Leser ermöglichen, später in speziellere Gebiete einzudringen oder neue Entwicklungen zu verstehen. Daß dieser Text nicht in herkömmlicher Weise auf der Systematik der organischen Verbindungen aufgebaut ist, will nicht heißen, daß dieses Gebiet vernachlässigt werden darf. Der letzte Abschnitt gibt einen Überblick über die wichtigsten Stoffklassen und die Regeln für deren Benennung. Dieser Abschnitt, der je nach Lehr­ programm auch zuerst studiert werden kann, soll während des Durch­ arbeitens der übrigen Kapitel zum Nachschlagen dienen. Die vorliegende Einführung in die Grundlagen der organischen Chemie setzt einige Kenntnisse der allgemeinen und anorganischen Chemie voraus, etwa im Rahmen der bereits in 12. Auflage erschie­ nenen Grundlagen der anorganischen Chemie von H. Kaufmann und L. Jecklin (Birkhäuser Verlag, Basel, Boston, Berlin, 1991). Außer für Studenten der Chemie in den ersten Semestern eignet sich diese Einführung für Medizin- und Pharmaziestudenten sowie für alle Studierenden der Naturwissenschaften, die Chemie als Nebenfach belegen, daneben aberauch für Absolventen von Ingenieurschulen und Gymnasiasten der naturwissenschaftlichen Richtung
Physical Description:248 S. 35 Abb online resource
ISBN:9783034852456