Tutorium Mathe für Biologen Von Studenten für Studenten

Und das Beste: Das Buch ist garantiert häschenfrei! Wir haben also vernünftige, moderne Beispiele herausgesucht und es uns nicht einfach gemacht, indem wir zum x-ten Mal die Räuber-Beute-Beziehung von Kaninchen und Wölfen beschreiben … Stattdessen wird z. B. die Integralrechnung mit Signalwegen besc...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Adlung, Lorenz, Hopp, Christian (Author), Köthe, Alexandra (Author), Schnellbächer, Niko (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2014, 2014
Edition:1st ed. 2014
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Und das Beste: Das Buch ist garantiert häschenfrei! Wir haben also vernünftige, moderne Beispiele herausgesucht und es uns nicht einfach gemacht, indem wir zum x-ten Mal die Räuber-Beute-Beziehung von Kaninchen und Wölfen beschreiben … Stattdessen wird z. B. die Integralrechnung mit Signalwegen beschrieben, die ganz zum Schluss auch modelliert werden. Die Inhalte sind Statistik, Wahrscheinlichkeiten, Funktionen, Gleichungssysteme und auch Modellierung. Damit decken wir den Stoff der Mathevorlesung für Biologen an den meisten Unis ab. Und falls ihr möchtet, findet ihr uns auch auf Facebook unter www.facebook.com/haeschenfreieMathe. Ihr (die Leser): Hauptsächlich Bio-Erstis, die sich gerade durch die ersten Mathevorlesungen quälen …  Wir (die Autoren): Lorenz Adlung: Doktorand in der Biologie, vorher Bachelor und Master Biologie in Heidelberg. Tutor und Mentor auf dem Gebiet der Systembiologie. Christian Hopp: Diplomstudium Mathematik in Heidelberg.
Tutorentätigkeit Mathe für Naturwissenschaftler. Alexandra Köthe: Doktorandin in der Mathematik, vorher Mathestudium in Heidelberg. Mentorin der Mathe AG im Life-Science Lab, Übungsgruppenleiterin für Mathematiker und Biologen. Niko Schnellbächer: Masterstudium Physik in Heidelberg. Tutorentätigkeit für Mathematiker und Physiker. Oskar Staufer: Bachelorstudium Molekulare Biotechnologie in Heidelberg. HiWi am MPI für Intelligente Systeme, Mentor am Heidelberger Life-Science Lab
Warum ein Mathebuch für Biologen von Studenten für Studenten? Wir wissen, dass Biostudenten bei der Mathevorlesung primär eins interessiert: ihre Prüfung zu bestehen. Zwei von uns haben selbst Bio auf Bachelor studiert, und wir kennen den Druck, der durch die vielen Prüfungen aufgebaut wird, zur Genüge. Und dann auch noch Mathe! Wir haben uns deshalb bemüht, das Buch so zu schreiben, als würden wir euch direkt gegenübersitzen. Außerdem haben wir uns überlegt, wie wir euch das Lernen möglichst einfach machen können – sowohl den „Last-Minute“-Lernern, als auch denen, die Hintergrundinfos und Erklärungen brauchen und möchten. Wir haben sowohl Aufgaben mit (echt!) biologischem Bezug eingebaut, als auch solche, die euch wahrscheinlich eher in Klausuren und Übungsblättern begegnen.
Physical Description:X, 287 S. 66 Abb., 53 Abb. in Farbe online resource
ISBN:9783642377860