ARCHICAD PRAXIS Nachschlagewerk

Das Nachschlagewerk ist beim Arbeiten mit ARCHICAD 17 eine schnelle und erfolgreiche Hilfestellung. Die Befehle und Werkzeuge sind hier übersichtlich zusammengefasst. Zu vielen Befehlen findet der Leser ausführliche Erläuterungen und Anwendungsbeispiele. Daneben ist die Erfahrung der Autoren aus der...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Fischer, Frank, Fischer, Katharina (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2014, 2014
Edition:4th ed. 2014
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Das Nachschlagewerk ist beim Arbeiten mit ARCHICAD 17 eine schnelle und erfolgreiche Hilfestellung. Die Befehle und Werkzeuge sind hier übersichtlich zusammengefasst. Zu vielen Befehlen findet der Leser ausführliche Erläuterungen und Anwendungsbeispiele. Daneben ist die Erfahrung der Autoren aus der eigenen Arbeit mit ARCHICAD mit zahlreichen Tipps und Tricks in das Buch eingeflossen. Das Nachschlagewerk erleichtert somit den Einstieg in die 3D-Architektursoftware und als Anwendungsbibliothek das tägliche Arbeiten mit dem Programm. Der Inhalt Datenverwaltung mit ARCHICAD - Die Programmoberfläche mit ihren Menüs, Symbolleisten und Paletten - Eingaben in ARCHICAD und Eingabehilfen - Die Zeichenhilfen - Die Pet-Paletten - Individualisieren von ARCHICAD durch die Anpassung der Arbeitsoberfläche und sonstiger Einstellungen - Anpassen der Darstellung - Die Werkzeuge, inkl. Morph und Schale - Befehle und sonstige Bearbeitungsmöglichkeiten - Die Element-Attribute inkl. der Baustoffe - Planerstellung und Ausgabeverwaltung - Gängige Tastenkürzel Die Zielgruppen Studierende der Fachrichtung Architektur und Bauingenieurwesen; Planer, die bereits mit ARCHICAD arbeiten oder neu in das Programm einsteigen. Die Autoren Die Autoren arbeiten selbst täglich mit ARCHICAD und haben so die Möglichkeit, die in der Praxis erworbenen Erfahrungen in ihre Veröffentlichungen und in ihre Tätigkeit in den Bereichen Vorlesungen, Workshops und Seminare unter anderem für die Firma GRAPHISOFT Südwest GmbH einzubringen
Physical Description:VIII, 507 S. 823 Abb. in Farbe online resource
ISBN:9783658040352