Mentoring Das Praxisbuch für Personalverantwortliche und Unternehmer

Mentoring hat eine jahrhundertalte Tradition und dennoch nichts an Aktualität eingebüßt. Die neuen Anforderungen der Personalentwicklung wie zum Beispiel Begleitung des Lerntransfers, individualisierte Lernmaßnahmen und partnerschaftliches Lernen kann Mentoring ideal bedienen. Hinzu kommt, dass Ment...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Graf, Nele, Edelkraut, Frank (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2014, 2014
Edition:1st ed. 2014
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 03108nmm a2200361 u 4500
001 EB000421483
003 EBX01000000000000000274565
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 131104 ||| ger
020 |a 9783658021702 
100 1 |a Graf, Nele 
245 0 0 |a Mentoring  |h Elektronische Ressource  |b Das Praxisbuch für Personalverantwortliche und Unternehmer  |c von Nele Graf, Frank Edelkraut 
250 |a 1st ed. 2014 
260 |a Wiesbaden  |b Springer Fachmedien Wiesbaden  |c 2014, 2014 
300 |a X, 324 S. 73 Abb  |b online resource 
505 0 |a Einführung -- Formen und Einsatzgebiete des Mentoring -- Rollen im Mentoring: Anforderungen, Aufgaben und Nutzen -- Entwicklung eines Mentoring-Programms -- Einbettung des Mentoring in die Organisation -- Zukunft des Mentoring -- Arbeitshilfen 
653 |a Leadership 
653 |a Human Resource Management 
653 |a Strategic planning 
653 |a Work and Organizational Psychology 
653 |a Personnel management 
653 |a Business Strategy and Leadership 
653 |a Consulting 
653 |a Psychological consultation 
653 |a Psychology, Industrial 
700 1 |a Edelkraut, Frank  |e [author] 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
028 5 0 |a 10.1007/978-3-658-02170-2 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-02170-2?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 658.3 
520 |a Mentoring hat eine jahrhundertalte Tradition und dennoch nichts an Aktualität eingebüßt. Die neuen Anforderungen der Personalentwicklung wie zum Beispiel Begleitung des Lerntransfers, individualisierte Lernmaßnahmen und partnerschaftliches Lernen kann Mentoring ideal bedienen. Hinzu kommt, dass Mentoring  auch für den Mentor selbst und das Unternehmen einen signifikanten Nutzen besitzt und dieser in den Fokus rückt. Die Autoren zeigen die wichtigsten Aspekte zur erfolgreichen Konzeption und Durchführung von Mentoringprogrammen auf. Ergänzt um Arbeitshilfen, Fallstudien und Checklisten,  bietet das Buch einen praxistauglichen und zukunftsorientierten Leitfaden für erfolgreiches Mentoring.   Die Zielgruppen Personalverantwortliche, Unternehmer, Führungskräfte, Mentees, Mentoren   Die Autoren Prof. Dr. Nele Graf ist geschäftsführende Gesellschafterin der Mentus GmbH in Braunschweig und berät Unternehmen in der nachhaltigen strategischen Personal- und Führungskräfteentwicklung sowie dem professionellen Mentoring. Seit 2013 ist sie Professorin an der Hochschule für angewandtes Management, Lehrstuhl für Personal und Organisation, am Standort Berlin. Sie beschäftigt sich vor allem mit den Prozessen der betrieblichen Personalentwicklung der Zukunft. Dr. Frank Edelkraut ist HR Interimsmanager, geschäftsführender Gesellschafter der Mentus GmbH in Hamburg und Führungskräftetrainer. Nach verschiedenen Stationen inder operativen Personalarbeit unterstützt er seit über 15 Jahren Mittelständler und Großunternehmen verschiedener Branchen als Interims-Personalleiter, Organisations- und Führungskräfteentwickler