Theorien der Internationalen Politischen Ökonomie

Erstmals werden in einem deutschsprachigen Werk die zentralen Theorien und theoretischen Diskussionen der Internationalen Politischen Ökonomie systematisch vorgestellt. Der Band gibt einen fundierten Überblick über die verschiedenen theoretischen Perspektiven, verortet diese in der disziplinären und...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Wullweber, Joscha (Editor), Graf, Antonia (Editor), Behrens, Maria (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2014, 2014
Edition:1st ed. 2014
Series:Globale Politische Ökonomie
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Erstmals werden in einem deutschsprachigen Werk die zentralen Theorien und theoretischen Diskussionen der Internationalen Politischen Ökonomie systematisch vorgestellt. Der Band gibt einen fundierten Überblick über die verschiedenen theoretischen Perspektiven, verortet diese in der disziplinären und internationalen Debatte und erörtert ihre jeweiligen Stärken und Schwächen. Auf diese Weise bietet der Band die Möglichkeit, sich gezielt und vertiefend in die Vielfalt der Theorien einzuarbeiten und diese in Beziehung zueinander zu setzen. Das Spektrum reicht von Liberalismus, Rational Choice, Keynesianismus und Institutionalismus über Varieties of Capitalism, feministische, Regulations- und Weltsystemtheorie bis hin zu neogramscianischen und poststrukturalistischen Theorien. Weiterhin werden wichtige Themen und Konzepte wie Finanzialisierung, diskursive Macht als Regierungspotenzial und die Internationalisierung des Staates verständlich und weiterführend diskutiert. Der Inhalt ·        Akteursorientierte-, strukturorientierte-, institutionalistische- und postpositivistische IPÖ-Theorien ·        Themen, Konzepte und aktuelle Diskussionen der IPÖ   Die Zielgruppen ·        Dozierende und Lehrende der Politikwissenschaft, der Soziologie sowie der Wirtschaftswissenschaften   Die HerausgeberInnen Joscha Wullweber ist promovierter Politologe und Akademischer Rat an der Universität Kassel im Bereich Internationale Politische Ökonomie und Internationale Beziehungen. Antonia Graf ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politikwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Maria Behrens ist Professorin für Internationale Beziehungen und Vergleichende Politikwissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal. Die HerausgeberInnen sind SprecherInnen desArbeitskreises Internationale Politische Ökonomie der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW)
Physical Description:VI, 330 S. 3 Abb online resource
ISBN:9783658025274