Die Euro-Krise Analyse der europäischen Strukturkrise

Was waren und sind die strukturellen Ursachen, die sich hinter der Euro-Krise verbergen? Wie kann es sein, dass das bisherige Krisenmanagement und die Hilfspakete kaum Erfolge erzielten? Vor dem Hintergrund der ökonomischen Verwerfungen konzentriert sich die vorliegende Analyse auf die Politik in de...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Illing, Falk
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2013, 2013
Edition:1st ed. 2013
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Was waren und sind die strukturellen Ursachen, die sich hinter der Euro-Krise verbergen? Wie kann es sein, dass das bisherige Krisenmanagement und die Hilfspakete kaum Erfolge erzielten? Vor dem Hintergrund der ökonomischen Verwerfungen konzentriert sich die vorliegende Analyse auf die Politik in der Euro-Krise. In den Mittelpunkt rücken Macht und Souveränität, Kritik der vorherrschenden wirtschaftspolitischen Strategien, politische Einflussnahmen sowie die Konsequenzen, die sich für den Staat und die Regierungen durch die Entscheidungen des Krisenmanagements ergeben. Detailreich und zugleich prägnant werden die Ursachen der europäischen Strukturkrise beleuchtet, ein chronologischer Überblick über die bisherige Entwicklung gegeben und schließlich der Wandel und die zukünftigen Probleme der Europäischen Union aufgrund der Euro-Krise diskutiert.    Der Inhalt Einleitung.- Ursachen der Euro-Krise.- Die Entwicklung der Euro-Krise von 2009 – 2012.- Folgen der Euro-Krise.- Machtkämpfe, Die politische Kultur, Über den Umbau der Wirtschaftsordnung zur Vollkasko-Ökonomie.- Literaturverzeichnis.- Register.        Die Zielgruppen WirtschaftswissenschaftlerInnen.- SozialwissenschaftlerInnen.- StudentInnen der Betriebswirtschaft und Finanzwirtschaft   Der Autor Dr. phil. Falk Illing M.A. studierte Volks- und Betriebswirtschaftslehre sowie Politikwissenschaft an der TU Chemnitz und wurde dort 2011 am Institut für Politikwissenschaft an der Philosophischen Fakultät promoviert
Physical Description:X, 172 S. online resource
ISBN:9783658024529