Die Arbeitswelt im 21. Jahrhundert Herausforderungen, Perspektiven, Lösungsansätze

Der Inhalt Unsere Arbeitswelt steht vor gewaltigen Umbrüchen: Globalisierung, Digitalisierung, demographischer Wandel, Vereinbarkeit von Beruf und Familie - dies sind nur einige der aktuellen Herausforderungen. André Papmehl und Professor Hans Tümmers beschreiben Perspektiven und Praxis für Wirtscha...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Papmehl, André (Editor), Tümmers, Hans J. (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2013, 2013
Edition:1st ed. 2013
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Der Inhalt Unsere Arbeitswelt steht vor gewaltigen Umbrüchen: Globalisierung, Digitalisierung, demographischer Wandel, Vereinbarkeit von Beruf und Familie - dies sind nur einige der aktuellen Herausforderungen. André Papmehl und Professor Hans Tümmers beschreiben Perspektiven und Praxis für Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Mit Beiträgen von Professor Klaus Armbrüster, Professor Knut Bleicher, Professor Hans H. Hinterhuber, Jörg Hofmann, Professor Ervin Laszlo, Professor Horst W. Opaschowski, Professor Christian Scholz, Ian Walsh und vielen mehr.   Die Zielgruppen -          Unternehmensleiter -          Geschäftsführer -          Personalleiter -          Führungskräfte -          Wissenschaftler -          Studenten   Die Herausgeber André Papmehl ist Inhaber des Beratungsunternehmens Papmehl Management Consulting, welches auf die Schwerpunkte Interim Management, Personal- und Organisationsberatung spezialisiert ist. Zuvor arbeitete er als Führungskraft über zwei Jahrzehnte im Personalmanagement und Marketing für angesehene Unternehmen wie Daimler und Robert Bosch, zuletzt als Personalchef für Amazon in Deutschland. Hans J. Tümmers ist Professor für Europa-Studien. 1979 gründete er die ESB Reutlingen, deren Dekan er acht Jahre lang war. Später wurde er Europabeauftragter des Wirtschaftsministers von Baden-Württemberg, dann Direktor der École de Management (EM) der Universität von Straßburg, schließlich Präsident der Privatuni­versität SIMT in Stuttgart. Zuletzt lehrte er als Gastprofessor an der Universität Hohenheim und an der HEC Paris
Physical Description:XIV, 255 S. 29 Abb online resource
ISBN:9783658014162