Positives Management Zentrale Konzepte und Ideen des Positive Organizational Scholarship

Die Harvard Business Review hat die Forschungsrichtungen Positive Organizational Scholarship und Positive Psychologie als "breakthrough ideas" bezeichnet. Positives Management greift die zentralen Ideen dieser Forschungsrichtungen auf, ergänzt sie und diskutiert neuartige Möglichkeiten zur...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Ringlstetter, Max J. (Editor), Kaiser, Stephan (Editor), Müller-Seitz, Gordon (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 2006, 2006
Edition:1st ed. 2006
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • Hintergründe zum Positiven Management
  • Positives Management — Ein Ansatz zur Neuausrichtung und Erweiterung bisheriger Managementforschung und -praxis
  • Positive Organizational Scholarship
  • Ein Blick auf positive individuelle Attribute und Verhaltensweisen
  • Freiwilliges Arbeitsengagement
  • Eigeninitiative als positives Verhalten in Organisationen
  • Die Bedeutung Prosozialen Dientleisterverhaltens für die Interaktions-zufriedenheit des Kunden
  • Produzentenstolz von Dienstleistern als positive Arbeitsemotion
  • Sinn in unserem Leben-bedeutsam für seelische Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Lebensqualität
  • Die Janusköpfigkeit positiver Emotionalität—Plädoyer für die Umorientierung von einer valenz- zu einer funktionalorientierten Betrachtung
  • Individuell-subjektives Glucksempfinden als unternehmerischer Erfolgsfaktor
  • Eine Betrachtung positiver Phänomene auf organisationaler Ebene
  • Organisationale Energie-wie Führungskrafte durch Perspektive und Stolz Potenziale freisetzen
  • Eigennutz oder Reziprozität? — Steuerung von Unternehmenskooperationen durch Prozessteams
  • Die Bedeutung von Talent für den Erfolg von Unternehmen
  • Corporate Volunteering als Element des Positive Organizational Scholarship
  • Positives Management, Ethikorientientierte Führung und Center of Excellence - Wie Unternehmenserfolg und Entfaltung der Mitarbeiter durch neue Unternehmens- und Führungskulturen gefördert werden können