Strategien zur Bewahrung von Wissen Zur Sicherung nachhaltiger Wettbewerbsvorteile

Die wachsende Dynamisierung unseres Wirtschaftssystems führt zu einem zunehmenden Wissensverlust in Unternehmen, z.B. durch den Generationswechsel. Dies schwächt die Wettbewerbsfähigkeit vieler Unternehmen und verursacht erhebliche Kosten für die Wiederbeschaffung von wertvollem Know-how. Allerdings...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Trojan, Jörg
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 2006, 2006
Edition:1st ed. 2006
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Die wachsende Dynamisierung unseres Wirtschaftssystems führt zu einem zunehmenden Wissensverlust in Unternehmen, z.B. durch den Generationswechsel. Dies schwächt die Wettbewerbsfähigkeit vieler Unternehmen und verursacht erhebliche Kosten für die Wiederbeschaffung von wertvollem Know-how. Allerdings sind bisher nur wenige Organisationen auf die damit verbundenen Herausforderungen vorbereitet. Jörg Trojan untersucht den Status Quo der Wissensbewahrung und zeigt, wie man durch Webuntersuchungen und statistische Auswertung eine Analyse signifikanter Vorgehensmerkmale im Bereich Wissensverlust und Wissensbewahrung durchführen kann und wie Wissensbewahrung in das strategische Management zu integrieren ist. Er definiert einen Interventionsansatz, der an den konkreten Barrieren und Möglichkeiten des Zielunternehmens anknüpft, und bietet einen Überblick über Maßnahmen zur Wissensbewahrung und ihre Wirkungsweisen
Physical Description:XXIII, 351 S. online resource
ISBN:9783835090217