Rationales Herdenverhalten und seine Auswirkungen auf Investitionsentscheidungen Eine Analyse des durch Informations- und Zahlungsexternalitäten verursachten Herdenverhaltens im Hinblick auf Investitionsentscheidungen

Finanzkrisen mit ihren Erscheinungen von Börsenblasen und Bankzusammenbrüchen verursachen Massenphänomene, die sich durch Herdenverhalten äußern. Ein zwingendes methodisches Vorgehen zur Erforschung von Massenphänomenen gibt es jedoch nicht, diese kann auf verschiedene Weise erfolgen. Das Entscheidu...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Zhu, Bingyu
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Gabler Verlag 2009, 2009
Edition:1st ed. 2009
Series:Finanzwirtschaft, Unternehmensbewertung & Revisionswesen
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Finanzkrisen mit ihren Erscheinungen von Börsenblasen und Bankzusammenbrüchen verursachen Massenphänomene, die sich durch Herdenverhalten äußern. Ein zwingendes methodisches Vorgehen zur Erforschung von Massenphänomenen gibt es jedoch nicht, diese kann auf verschiedene Weise erfolgen. Das Entscheidungsverhalten einzelner Akteure, das zum Herdenverhalten führt, steht im Mittelpunkt der Untersuchung von Bingyu Zhu. Durch eine Klassifizierung der unterschiedlichen Ursachen werden die Entstehungs- und Wirkungsmechanismen von Herdenverhalten abgebildet und anschließend Maßnahmen zur Aufhebung dieses ineffizienten Verhaltens vorgeschlagen. Es zeigt sich, dass rationales Herdenverhalten als Antwort der Individuen auf Unsicherheit und Informationsasymmetrie in der Entscheidungsumwelt verstanden werden kann. Durch eine Analyse des Zusammenwirkens der Informations- und Zahlungsexternalität stellt die Autorin fest, dass ein Manager unter Zahlungsexternalität (durch eine relative Leistungsbewertung) noch weniger auf seine private Information achten wird als lediglich bei einer Informationsexternalität
Physical Description:XXIII, 219 S. online resource
ISBN:9783834999986