Finanzcontrolling Eine verhaltensorientierte Analyse der Rationalitätsdefizite und Rationalitätssicherung im Finanzmanagement

Die Bedeutung des Finanzmanagements für Unternehmen außerhalb der Finanzdienstleistungsbranche ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Nicht nur Fragen zur Beschaffung und Anlage finanzieller Mittel, sondern auch zur Steuerung finanzieller Risiken und zum Cash Management bedingen ein nachhalt...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Müller, Roman
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Gabler Verlag 2008, 2008
Edition:1st ed. 2008
Series:Schriften des Center for Controlling & Management (CCM)
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Die Bedeutung des Finanzmanagements für Unternehmen außerhalb der Finanzdienstleistungsbranche ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Nicht nur Fragen zur Beschaffung und Anlage finanzieller Mittel, sondern auch zur Steuerung finanzieller Risiken und zum Cash Management bedingen ein nachhaltig wachsendes Entscheidungsfeld. Roman Müller untersucht, wie die Funktion des Finanzcontrollings ausgestaltet werden kann, um Finanzmanager bei der Bewältigung ihrer anspruchsvollen Aufgaben wirkungsvoll zu unterstützen. Hierzu liefert er aus verhaltenswissenschaftlicher Perspektive einen strukturierten Überblick über die in der Praxis verbreiteten Defizite und deren maßgebliche Ursachen. Auf Basis dieser Erkenntnisse leitet der Autor eine Vielzahl proaktiver sowie reaktiver Gegenmaßnahmen ab, die wertsteigernde Entscheidungen im Finanzmanagement fördern
Physical Description:XVII, 381 S. online resource
ISBN:9783834998071