Aktive elektronische Dokumente in Telekooperationsumgebungen Konzept und Einsatzmöglichkeiten am Beispiel elektronischer Patientenakten

Effiziente Kooperationsprozesse bilden den Kern vieler Wertschöpfungsketten und sind die Voraussetzung für ihren betriebswirtschaftlichen Erfolg. Dabei bilden Materialien, die von mehreren Personen gleichzeitig oder sukzessive bearbeitet werden, die Arbeitsgrundlage. Bisherige Konzepte fokussieren l...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Wilczek, Stefan
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Gabler Verlag 2008, 2008
Edition:1st ed. 2008
Series:Informationsmanagement und Computer Aided Team
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • Einführung
  • Grundlagen
  • Aktive Dokumente und Telekooperationsumgebungen
  • Grundlagen der elektronischen Patientenakte
  • Fallstudien und Analyse
  • Architekturvorschlag für ein Gesamtsystem Aktiver Dokumente in einer Telekooperationsumgebung
  • Prototypische Umsetzung des Gesamtsystems
  • Zusammenfassung, Fazit und Ausblick