Entrepreneurial Marketing Besonderheiten, Aufgaben und Lösungsansätze für Gründungsunternehmen

Dem Marketing kommt im Rahmen einer Unternehmensgründung eine besondere Bedeutung zu, denn die Marktorientierung eines jungen Unternehmens, dessen Produktangebot und die Kommunikation mit den Marktteilnehmern tragen elementar zu seiner Überlebensfähigkeit bei. „Entrepreneurial Marketing“ präsentiert...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Freiling, Jörg (Editor), Kollmann, Tobias (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Gabler Verlag 2008, 2008
Edition:1st ed. 2008
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Dem Marketing kommt im Rahmen einer Unternehmensgründung eine besondere Bedeutung zu, denn die Marktorientierung eines jungen Unternehmens, dessen Produktangebot und die Kommunikation mit den Marktteilnehmern tragen elementar zu seiner Überlebensfähigkeit bei. „Entrepreneurial Marketing“ präsentiert die speziellen Möglichkeiten und Anforderungen für Gründer an eine marktorientierte Unternehmensführung und vermittelt auf diese Zielgruppe zugeschnittene Empfehlungen. Renommierte Persönlichkeiten aus der Schnittstelle von Marketing, Innovationsmanagement und Entrepreneurship beziehen in einzelnen Beiträgen die allgemeinen Marketing-Themen auf die Situation einer Unternehmensgründung, bauen damit ein erstes Rahmengerüst für ein „Entrepreneurial Marketing“ auf und beantworten folgende Fragen: Wie gestaltet sich ein marktorientiertes Grundverständnis von Unternehmensgründern? Wer gehört zu der Zielgruppe der gründungsbezogenen Kommunikation? In welchen Phasen der Unternehmensgründung kommen welche spezifischen Aspekte des Marketings zum Tragen? Welche Besonderheiten bei den Marketing-Instrumenten können für Unternehmensgründungen angeführt werden? Wie gestaltet sich das Marketing für bestimmte Gründungstypen? Prof. Dr. Jörg Freiling ist Inhaber des Lehrstuhls für Mittelstand, Existenzgründung und Entrepreneurship (LEMEX) und Direktor des SCOUT-Instituts für Strategisches Kompetenz-Management an der Universität Bremen. Prof. Dr. Tobias Kollmann ist Inhaber des Lehrstuhls für BWL und Wirtschaftsinformatik, insbesondere E-Business und E-Entrepreneurship an der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen
Physical Description:XVI, 560 S. online resource
ISBN:9783834996039