Marktorientierte Führung im wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandel

Ausgewiesene Persönlichkeiten aus Führung und Wissenschaft diskutieren die Leistungsfähigkeit der marktorientierten Unternehmensführung in einem sich wandelnden nationalen und internationalen Kontext. Auf der Grundlage des Markt-Lebenszykluskonzeptes identifizieren sie unterschiedliche Märkte und En...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Bruhn, Manfred (Editor), Kirchgeorg, Manfred (Editor), Meier, Johannes (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Gabler Verlag 2007, 2007
Edition:1st ed. 2007
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • Marktorientierte Unternehmensführung im wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandel
  • Marktorientierte Unternehmensführung im wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandel
  • Marketing im wirtschaftlichen Wandel
  • Marketing: Ein Interpretationsversuch aus Münsteraner Perspektive
  • Marktorientierte Unternehmensführung
  • Marktorientierte Führung in organisatorischen Führungssystemen
  • Internationale Marktorientierte Unternehmensführung
  • Marktorientierte Führung im Wandel von Umweltbewusstsein und ökologischen Rahmenbedingungen
  • Möglichkeiten und Grenzen der marktorientierten Unternehmensführung in stagnierenden Märkten
  • Markenimagekonfusion: Eine neue Managementherausforderung in reifen Märkten
  • „Just-in-Time“-Markenführung oder: Wie geht man mit dem hektischen Zeitgeist um?
  • Luxusmarken im gesellschaftlichen Wandel
  • Möglichkeiten und Grenzen der marktorientierten Unternehmensführung in Zeiten der Rezession
  • Möglichkeiten und Grenzen der marktorientierten Führung in deregulierten Märkten am Beispiel der Deutschen Bahn
  • Marketing für den Mobilfunk von morgen
  • Marketing von nicht-kommerziellen Institutionen im gesellschaftlichen Wandel
  • Marketing in Stiftungen
  • Marktorientierte Führung von Stiftungen in der Bürgergesellschaft
  • Marketing von Hochschulen
  • Möglichkeiten und Grenzen der marktorientierten Führung von Bildungseinrichtungen
  • Werte betriebswirtschaftlicher Professoren in Forschung und Lehre
  • Anwendungsbereiche und Ziele von Marketing in der öffentlichen Verwaltung
  • Marktorientierte Führung für Kommunen
  • Die Stadt als Marke im internationalen Wettbewerb
  • Politisches Marketing
  • Möglichkeiten und Grenzen der marktorientierten Führung von Kirchen
  • Laudatio.