Bilanzplanung und Bilanzgestaltung Fallorientierte Bilanzerstellung

Die Erstellung einer Bilanz gehört zum Kerngeschäft des Steuerberaters. Neben dem reinen Zahlenwerk und dem klassischen Bilanzrecht treffen bei der Bilanzerstellung jedoch auch Interessen und Zielvorstellungen der Unternehmer, Banken oder Aktionäre aufeinander. Das Werk erläutert daher nicht nur den...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Heesen, Bernd
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Gabler Verlag 2010, 2010
Edition:2nd ed. 2010
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 01756nmm a2200289 u 4500
001 EB000396536
003 EBX01000000000000000249589
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 130626 ||| ger
020 |a 9783834988522 
100 1 |a Heesen, Bernd 
245 0 0 |a Bilanzplanung und Bilanzgestaltung  |h Elektronische Ressource  |b Fallorientierte Bilanzerstellung  |c von Bernd Heesen 
250 |a 2nd ed. 2010 
260 |a Wiesbaden  |b Gabler Verlag  |c 2010, 2010 
300 |a 384 S.  |b online resource 
505 0 |a Ausgangssituation -- Analytik, Planung und Gestaltung -- „Todsünden“ in der Bilanz und GuV -- Die komprimierte Analyse und Gestaltung (Trichteranalyse) -- Die komprimierte Planung und Zielgestaltung -- Gesamtdarstellung und Präsentation -- Zusammenhänge zum Nachdenken und Gestalten 
653 |a Accounting 
653 |a Business Taxation and Tax Law 
653 |a Business enterprises / Taxation 
653 |a Business tax / Law and legislation 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
028 5 0 |a 10.1007/978-3-8349-8852-2 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8852-2?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 657 
520 |a Die Erstellung einer Bilanz gehört zum Kerngeschäft des Steuerberaters. Neben dem reinen Zahlenwerk und dem klassischen Bilanzrecht treffen bei der Bilanzerstellung jedoch auch Interessen und Zielvorstellungen der Unternehmer, Banken oder Aktionäre aufeinander. Das Werk erläutert daher nicht nur den Weg zu einer steueroptimalen Bilanzgestaltung, sondern auch zu einer entsprechenden Berücksichtigung der kaufmännischen Sicht. Eine fallorientierte Darstellung macht das Werk besonders praxisnah und verständlich