|
|
|
|
LEADER |
02377nmm a2200277 u 4500 |
001 |
EB000395655 |
003 |
EBX01000000000000000248708 |
005 |
00000000000000.0 |
007 |
cr||||||||||||||||||||| |
008 |
130626 ||| ger |
020 |
|
|
|a 9783834970879
|
100 |
1 |
|
|a Frodl, Andreas
|
245 |
0 |
0 |
|a Logistik und Qualitätsmanagement im Gesundheitsbetrieb
|h Elektronische Ressource
|b Betriebswirtschaft für das Gesundheitswesen
|c von Andreas Frodl
|
250 |
|
|
|a 1st ed. 2012
|
260 |
|
|
|a Wiesbaden
|b Gabler Verlag
|c 2012, 2012
|
300 |
|
|
|a XV, 201 S. 26 Abb
|b online resource
|
653 |
|
|
|a Health services administration
|
653 |
|
|
|a Health Economics
|
653 |
|
|
|a Medical economics
|
653 |
|
|
|a Health Care Management
|
041 |
0 |
7 |
|a ger
|2 ISO 639-2
|
989 |
|
|
|b Springer
|a Springer eBooks 2005-
|
028 |
5 |
0 |
|a 10.1007/978-3-8349-7087-9
|
856 |
4 |
0 |
|u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-7087-9?nosfx=y
|x Verlag
|3 Volltext
|
082 |
0 |
|
|a 362.1068
|
520 |
|
|
|a Logistik und Qualitätsmanagement im Gesundheitsbetrieb Das vorliegende Buch befasst sich mit den logistischen Grundlagen des Gesundheitsbetriebs, der Gestaltung, Planung, Normierung und Standardisierung von Behandlungs- und Pflegeleistungen, weist auf die Bedeutung des Einsatzes und der Bewirtschaftung von medizinischem Verbrauchsmaterial hin und zeigt die Einsatzbedingungen medizintechnischer Betriebsmittel im Gesundheitsbetrieb auf. Mit der Instandhaltung medizintechnischer Betriebsmittel werden beispielhaft logistische Besonderheiten in Gesundheitsbetrieben behandelt, ebenso wie die Betriebsmittelplanung und -beschaffung. Ausführlich wird auf die medizinische Qualitätssicherung im Allgemeinen und auf besondere Qualitätsmanagementsysteme, wie QEP, ISO, EPA, KTO und EFQM, eingegangen. Der Inhalt Programmplanung von Behandlungs- und Pflegeleistungen Beschaffungslogistik Bereitstellungslogistik Leistungserstellungslogistik Entsorgungslogistik Qualitätsmanagement Der Autor Dipl.-Kfm. Dr. rer. pol. Andreas Frodl, Wirtschaftswissenschaftler, Autor zahlreicher betriebswirtschaftlicher Fachbücher im Gesundheitswesen, Führungsfunktionen in Verwaltung, Logistik, Organisation und Weiterbildung verschiedener öffentlicher Einrichtungen, langjähriger Lehrbeauftragter an der Fakultät für Betriebswirtschaft der FH München, Mitglied der Prüfungskommission der Bundeswirtschaftsprüferkammer
|