Technologietransfer durch Auftragsforschung Empirische Analyse und praktische Empfehlungen

Öffentliche Forschungseinrichtungen stellen für viele technologieorientierte Unternehmen eine Quelle von Innovationsimpulsen dar. Relevante wissenschaftliche Erkenntnisse zu identifizieren und für Unternehmen zur wirtschaftlichen Verwertung zu erschließen stellt sich in der Praxis häufig als schwier...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Zißler, Martin
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Gabler Verlag 2011, 2011
Edition:1st ed. 2011
Series:Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Öffentliche Forschungseinrichtungen stellen für viele technologieorientierte Unternehmen eine Quelle von Innovationsimpulsen dar. Relevante wissenschaftliche Erkenntnisse zu identifizieren und für Unternehmen zur wirtschaftlichen Verwertung zu erschließen stellt sich in der Praxis häufig als schwierig heraus. Gut organisierte Auftragsforschungsprojekte bieten hervorragende Rahmenbedingungen für einen erfolgreichen Technologietransfer. Martin Zißler versteht diese Projekte als Principal-Agent-Relation, die er im Rahmen einer qualitativ-empirischen Studie analysiert. Er leitet Handlungsempfehlungen für beide Parteien ab, die zum Erfolg von Technologietransferprojekten und Universitäts-Unternehmens-Kooperationen beitragen können
Physical Description:XXVII, 352 S. 14 Abb online resource
ISBN:9783834961310