Computergrafik und Bildverarbeitung Band I: Computergrafik

In „Computergrafik und Bildverarbeitung“ finden Sie alles, was Sie für Studium und Praxis über Generierung und Verarbeitung von digitalen Bildern wissen möchten und wie Sie es anwenden. Das erfolgreiche didaktische Konzept wurde weiterentwickelt und liegt ab dieser dritten Auflage in zwei Teilen vor...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Nischwitz, Alfred, Fischer, Max (Author), Haberäcker, Peter (Author), Socher, Gudrun (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 2012, 2012
Edition:3rd ed. 2012
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:In „Computergrafik und Bildverarbeitung“ finden Sie alles, was Sie für Studium und Praxis über Generierung und Verarbeitung von digitalen Bildern wissen möchten und wie Sie es anwenden. Das erfolgreiche didaktische Konzept wurde weiterentwickelt und liegt ab dieser dritten Auflage in zwei Teilen vor. „Computergrafik und Bildverarbeitung“ Band I führt den Leser durch die Themen der Computergrafik. Dabei werden das alte und neue OpenGL parallel dargestellt, um einen guten Zugang für Einsteiger und einen leichteren Übergang für Fortgeschrittene zu gewährleisten. Profitieren Sie von dem kostenlosen Online-Service: Bildverarbeitungswerkzeuge, Beispiel-Software und interaktive Vorlesungen (als HTML-Seiten mit Java-Applets und Praktikumsaufgaben). Der Inhalt Interaktive 3D-Computergrafik – OpenGL – Geometrische Grundobjekte – Koordinatensysteme und Transformationen – Verdeckung – Farben - Beleuchtungsmodelle – Textur-Mapping – Schatten – Szenengraphen – Cull-Algorithmen – GPU Programmierung mit CUDA und OpenCL Die Zielgruppe Studenten der Informatik und der Ingenieurwissenschaften (FH und Uni) Praktiker, die sich beruflich mit Methoden der Computergrafik und Bildverarbeitung befassen Die Autoren Prof. Dr. Alfred Nischwitz, Hochschule München, industriell erfahrener Experte auf den Gebieten Computergrafik, Bildverarbeitung und Mustererkennung. Prof. Dr. Max Fischer, Hochschule München, international ausgewiesener Forscher auf den Gebieten Robotik, Computer Vision und Embedded Systems. Prof. Dr. Peter Haberäcker, Hochschule München, Pionier auf dem Gebiet Bildverarbeitung/Mustererkennung, hat dazu bereits zwei Lehrbücher geschrieben. Prof. Dr. Gudrun Socher, Hochschule München, Professorin für Mensch-Maschine-Interaktion mit internationaler Erfahrung in Computer Vision und Mustererkennung
Physical Description:XIV, 532 S. online resource
ISBN:9783834883230