Sustainable Leadership Modellentwicklung, empirische Überprüfung und Gestaltungshinweise

Das Ziel von Sustainable Leadership besteht in der nachhaltigen Sicherstellung von Leistung und Zufriedenheit in der Mitarbeiterführung. Nachhaltigkeit besteht in diesem Kontext vor allem in einer dauerhaften Balance von Unternehmens- und Mitarbeiterzielen sowie einer auf die Erfüllung des Unterneh­...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Hollmann, Sebastian
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2013, 2013
Edition:1st ed. 2013
Series:Integrierte Unternehmensführung
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Das Ziel von Sustainable Leadership besteht in der nachhaltigen Sicherstellung von Leistung und Zufriedenheit in der Mitarbeiterführung. Nachhaltigkeit besteht in diesem Kontext vor allem in einer dauerhaften Balance von Unternehmens- und Mitarbeiterzielen sowie einer auf die Erfüllung des Unterneh­mens­zwecks gerichteten effektiven und effizienten Steuerung des Mit­ar­beiterverhaltens durch die Führungs­kraft. Sebastian Hollmann arbeitet diese Themenstellung umfassend auf und liefert praxisnahe Gestaltungshinweise, wie Nachhaltigkeit auf den Ebenen der Mitarbeiterführung, der Unternehmensführung sowie des Personalmanagements erreicht werden kann. Mit der Entwicklung eines ganzheitlichen Konzepts nachhaltiger Führung formt der Autor einen wichtigen Basisstein auf diesem Forschungsfeld aus.           Der Inhalt n  Übertragung des Nachhaltigkeitsgedankens auf die Personalführung n  Situative Führung als Grundlage von Sustainable Leadership n  Erkenntnis und Nutzung von Persönlichkeit und individueller Motivation n  Nachhaltige Stärkung von Commitment und Mitarbeiterbindung n  Sicherstellung einer Balance vonLeistungsorientierung und Mitarbeiterzufriedenheit ·         Nachhaltiger Führungserfolg durch Partizipation und konsistente Führung     Die Zielgruppen ·         Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Unternehmensführung, Personalwirtschaft/Human Resource Management ·         Führungskräfte und Personalverantwortliche mit einem Interesse an der nachhaltigen Gestaltung von Führung und ganzheitlichen Führungssystemen     Der Autor Dr. Sebastian Hollmann promovierte bei Prof. Dr. Bernd Eggers am Institut für Unternehmensführung und Organisation an der Universität Hannover.     Der Herausgeber Die Reihe Integrierte Unternehmensführung wird herausgegeben von Prof. Dr. Bernd Eggers
Physical Description:XXV, 350 S. 34 Abb online resource
ISBN:9783658016951