Gesetzestexte suchen, verstehen und in der Klausur anwenden Eine praxisorientierte Anleitung für rechtswissenschaftliches Arbeiten im Strafrecht, Öffentlichen Recht, Zivilrecht

Dass „fast alles im Gesetz steht", verblüfft die Studenten bei Klausurbesprechungen immer wieder. Dabei ist das Gesetz das Werkzeug jedes Juristen und für den Jurastudenten in allen Klausuren bis zum ersten Staatsexamen das einzige zugelassene Hilfsmittel. Wer nicht mit ihm umzugehen weiß und l...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Lagodny, Otto
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2012, 2012
Edition:2nd ed. 2012
Series:Tutorium Jura
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Dass „fast alles im Gesetz steht", verblüfft die Studenten bei Klausurbesprechungen immer wieder. Dabei ist das Gesetz das Werkzeug jedes Juristen und für den Jurastudenten in allen Klausuren bis zum ersten Staatsexamen das einzige zugelassene Hilfsmittel. Wer nicht mit ihm umzugehen weiß und losgelöst von ihm lernt, hat es unnötig schwer. Dieses Buch vermittelt dem Studienanfänger anhand von Beispielen aus dem Strafrecht, dem Bürgerlichen Recht und dem Verfassungsrecht, wie man Gesetze richtig liest. Es nimmt dem Leser die Angst vor unübersichtlichen Normen, zeigt, wie man schnell die einschlägigen Vorschriften findet, ihren Inhalt versteht und sie in der Klausur erfolgreich anwendet. Auch die Kunst, juristisch zu argumentieren, wird vermittelt – anhand der bloßen Gesetzeslektüre, ganz ohne Auswendiglernen
Physical Description:XI, 245 S. online resource
ISBN:9783642312441