Baustatik in Beispielen
Das rechte Verständnis ingenieurwissenschaftlicher Zusammenhänge und Probleme stellt sich oft erst bei der Bearbeitung konkreter Aufgaben ein. Dieser Aspekt ist der Ansatzpunkt des Buches. Die zweite Auflage präsentiert die wesentlichen Teile der linearen und nichtlinearen Statik von Stabtragwerken...
Main Authors: | , , , |
---|---|
Corporate Author: | |
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
2012, 2012
|
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa |
Summary: | Das rechte Verständnis ingenieurwissenschaftlicher Zusammenhänge und Probleme stellt sich oft erst bei der Bearbeitung konkreter Aufgaben ein. Dieser Aspekt ist der Ansatzpunkt des Buches. Die zweite Auflage präsentiert die wesentlichen Teile der linearen und nichtlinearen Statik von Stabtragwerken anhand neuer sowie aktualisierter Zahlenbeispiele, die sowohl „von Hand“ als auch mit Hilfe von (unter http://extras.springer.com zur Verfügung gestellten) Rechenprogrammen detailliert untersucht werden. Weitere Kapitel befassen sich ausführlich mit der Statik des Seiles und den klassischen Verfahren der Berechnung von Flächentragwerken. Das Buch wendet sich sowohl an praktisch tätige Ingenieure als auch an Studierende des Bauingenieurwesens, die sich Baustatik-Wissen aneignen wollen |
---|---|
Physical Description: | XI, 431 S. 240 Abb online resource |
ISBN: | 9783642235306 |