|
|
|
|
LEADER |
03237nmm a2200385 u 4500 |
001 |
EB000386641 |
003 |
EBX01000000000000000239693 |
005 |
00000000000000.0 |
007 |
cr||||||||||||||||||||| |
008 |
130626 ||| ger |
020 |
|
|
|a 9783642204630
|
100 |
1 |
|
|a Jordt, Melanie
|
245 |
0 |
0 |
|a Erfolgreich IGeLn
|h Elektronische Ressource
|b Analyse - Organisation - Vermarktung
|c von Melanie Jordt, Thomas Girr, Ines-Karina Weiland
|
250 |
|
|
|a 2nd ed. 2012
|
260 |
|
|
|a Berlin, Heidelberg
|b Springer Berlin Heidelberg
|c 2012, 2012
|
300 |
|
|
|a 195 S. 20 Abb
|b online resource
|
505 |
0 |
|
|a Allgemeines: Einführung. IGeL-Management. Verschiedene IGeL einschl. Verweis auf GOÄ. Vermarktung. Fazit -- Kommunikation: Einführung. Grundlagen. Kommunikation i.d. Arztpraxis. Fazit -- Qualitätsmanagement: Einführung. Verschiedene Systeme. Praxisleitbild, -philosophie. Umsetzung. Fazit -- Rechtliche Grundlagen: Definition IGeL. Behadlungsvertrag. Individ. Gesundheitsleistungen oder Kassenleistung? Abrechnung von IGEL. Forderungseinzug. Ausgefallener Behandlungstermin. Steuerrecht. IGeL-Werbung. Internet-Werbung. IGeL im neuen Berufsrecht. Mitarbeitermotivation. ANLAGEN: u.a. Musterbögen, Übungen, Dokumente, Flyer, Broschüren, Checklisten, Patientenfragebogen, Patienteninformation (Akupunktur, Bioresonanztherapie, Eigenbluttherapie), Ernährungsberatung, Zertifizierung, Verantwortlichkeitsmatrix u.v.a
|
653 |
|
|
|a Practice of medicine
|
653 |
|
|
|a Internal medicine
|
653 |
|
|
|a Gynecology
|
653 |
|
|
|a General practice (Medicine)
|
653 |
|
|
|a Pediatrics
|
653 |
|
|
|a Internal Medicine
|
653 |
|
|
|a Gynecology
|
653 |
|
|
|a Practice and Hospital Management
|
653 |
|
|
|a Pediatrics
|
653 |
|
|
|a General Practice / Family Medicine
|
700 |
1 |
|
|a Girr, Thomas
|e [author]
|
700 |
1 |
|
|a Weiland, Ines-Karina
|e [author]
|
041 |
0 |
7 |
|a ger
|2 ISO 639-2
|
989 |
|
|
|b Springer
|a Springer eBooks 2005-
|
490 |
0 |
|
|a Erfolgskonzepte Praxis- & Krankenhaus-Management
|
856 |
4 |
0 |
|u https://doi.org/10.1007/978-3-642-20463-0?nosfx=y
|x Verlag
|3 Volltext
|
082 |
0 |
|
|a 610.6
|
520 |
|
|
|a Individuelle Gesundheitsleistung – zunehmend wichtig für den wirtschaftlichen Erfolg der Arztpraxis. Analyse – Organisation – Vermarktung: - Welche Bedürfnisse haben meine Patienten? - Welche IGeL-Leistungen will ich in meiner Praxis anbieten? (Vorsorgeuntersuchungen, Reisemedizinische Beratung, Alternative Heilverfahren) - Wie organisiere ich Termine, Personal, Räume? - Wie biete ich den Patienten meine IGeL-Leistungen an? (Homepage, Informationsmaterial, Recall-System) Betriebswirtschaftlich, rechtlich, kommunikativ: Hilfreiche Tipps für den Umgang mit Patienten und Mitarbeitern, Abrechnungshinweise, Fehlervermeidung. Alles vorhanden für die direkte Umsetzung: Checklisten, Musterformulare, Patientenbroschüren, Fragebögen. Inklusive Zusatzinfos: Abkürzungsverzeichnis, Glossar, Internetadressen, weiterführende Literatur. Vorsprung durch Wissen: Das interdisziplinäre Autorenteam – Arzthelferin, Ärztin, Rechtsanwalt – liefert Ihnen praxisrelevant und kompakt die optimale Strategie für Ihren Erfolg. NEU u.a. - Aktuelle Abrechnungsziffern/-modalitäten - Neues Kapitel „Mahnwesen“
|