Konzernrechnungslegung Betriebswirtschaftliche Grundlagen, internationale Standards und deutsche Rechtsvorschriften

Dieses Lehrbuch bietet eine fundierte Einführung in die Konzernrechnungslegung. Es schildert die betriebswirtschaftlichen Grundlagen, legt die internationalen Rechnungslegungsstandards dar und vermittelt die rechtlichen Vorgaben in Deutschland. Jedem Kapitel ist eine Auflistung der Lernziele und ein...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Möller, Peter, Hüfner, Bernd (Author), Keller, Erich (Author), Ketteniß, Holger (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2011, 2011
Edition:1st ed. 2011
Series:Springer-Lehrbuch
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • Rechnungslegung von Konzernen - Grundlagen
  • Betriebswirtschaftliche Konzepte zur Konzernrechnungslegung
  • Vorbereitende Maßnahmen zur Durchführung einer Konsolidierung
  • Konsolidierung unter der Annahme der Interessenzusammenführung
  • Konsolidierung unter der Annahme des Erwerbs durch Neubewertung der Beteiligung an Untereinheiten (equity-Methode)
  • Konsolidierung unter der Annahme des Erwerbs durch quotale Konsolidierung
  • Konsolidierung unter der Annahme des Erwerbs durch Vollkonsolidierung mit Aufdeckung des auf den Konzern entfallenden goodwill
  • Konsolidierung unter der Annahme des Erwerbs durch Vollkonsolidierung mit Aufdeckung eines vollständigen goodwill
  • Konzerntypische Einkommensverlagerungen und zusammengefasste Konsolidierungsregeln nach IFRS und dHGB.-