Requirements-Engineering systematisch Modellbildung für softwaregestützte Systeme

Requirements-Engineering befasst sich mit Vorgehensweisen zur Präzisierung der Problemstellung am Beginn einer Systementwicklung. Es ist eine Teildisziplin im Grenzbereich zwischen Informatik, Systems Engineering und Anwendungswissenschaften. Im Mittelpunkt stehen Methoden, Beschreibungsmittel und W...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Partsch, Helmuth
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2010, 2010
Edition:2nd ed. 2010
Series:eXamen.press
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Requirements-Engineering befasst sich mit Vorgehensweisen zur Präzisierung der Problemstellung am Beginn einer Systementwicklung. Es ist eine Teildisziplin im Grenzbereich zwischen Informatik, Systems Engineering und Anwendungswissenschaften. Im Mittelpunkt stehen Methoden, Beschreibungsmittel und Werkzeuge zur Ermittlung, Formulierung und Analyse von Aufgabenstellungen und Anforderungen an Systeme mit dem Ziel, die Qualität zu verbessern, "Fehlverhalten" zu vermeiden und so Entwicklungsrisiken und -kosten zu senken. Praxisorientiert, gibt dieses Buch sowohl Einsteigern als auch Profis einen fundierten, aktuellen Überblick über das Fachgebiet und den Forschungsstand. Ein Schwerpunkt dabei ist der systematische Einsatz geeigneter Modelle.
Physical Description:X, 394 S. 370 Abb online resource
ISBN:9783642053580