Organisation und Haftung in der ambulanten Pflege Praxisbuch

Die professionelle Arbeitshilfe für die ambulante Pflege Die ambulante Pflege wird zunehmend wichtiger im deutschen Gesundheitssystem. Immer neue Gesetze, Vorschriften oder Richtlinien werden verabschiedet und die Unsicherheit und damit das Bedürfnis nach Unterstützung bei organisatorischen und rech...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Schmidt, Simone, Meißner, Thomas (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2009, 2009
Edition:1st ed. 2009
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02680nmm a2200289 u 4500
001 EB000380584
003 EBX01000000000000000233636
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 130626 ||| ger
020 |a 9783540793328 
100 1 |a Schmidt, Simone 
245 0 0 |a Organisation und Haftung in der ambulanten Pflege  |h Elektronische Ressource  |b Praxisbuch  |c von Simone Schmidt, Thomas Meißner 
250 |a 1st ed. 2009 
260 |a Berlin, Heidelberg  |b Springer Berlin Heidelberg  |c 2009, 2009 
300 |a X, 283 S.  |b online resource 
505 0 |a Mitarbeiter: Personalführung und -entwicklung -- Auf gute Zusammenarbeit: Von Mitarbeitergewinnung bis Zeugnis -- Motivation von Mitarbeitern -- Fortbildung -- Betriebliche Gesundheitsförderung -- Patienten und Angehörige -- Patienten- und Angehörigenarbeit -- Regelungsfelder aus der Praxis: Was ist noch erlaubt und was ist schon verboten? -- Pflegeprozess: Planen — Durchführen — Dokumentieren -- Pflegeprozess und Pflegevisite -- Entbürokratisierte Pflegeplanung -- Pflegedokumentation -- Pflegequalität -- Organisation: Rechtliche Regelungen und ihre betriebliche Umsetzung -- Pflegeleitbild: Von der Pflegetheorie zum Pflegekonzept -- Rund um die Uhr — Zeitgestaltung -- Finanzen -- Hygiene -- Delegation 
653 |a Medical Law 
653 |a Nursing 
653 |a Medical laws and legislation 
653 |a Nursing 
700 1 |a Meißner, Thomas  |e [author] 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-540-79332-8?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 610.73 
520 |a Die professionelle Arbeitshilfe für die ambulante Pflege Die ambulante Pflege wird zunehmend wichtiger im deutschen Gesundheitssystem. Immer neue Gesetze, Vorschriften oder Richtlinien werden verabschiedet und die Unsicherheit und damit das Bedürfnis nach Unterstützung bei organisatorischen und rechtlichen Fragen wächst. Antworten finden Geschäftsführer von ambulanten Pflegediensten, Pflegedienstleitungen und Qualitätsmanager in der ambulanten Pflege hier: Mitarbeiter: Personalführung und -entwicklung, Patienten und Angehörige: Pflegevertrag, Angehörigenarbeit, und: was ist noch erlaubt oder schon verboten? Planen – Durchführen – Dokumentieren: entbürokratisierte Pflegeplanung, Organisation: Rechtliche Regelungen und ihre betriebliche Umsetzung. Fallbeispiele verdeutlichen die organisatorischen Fragestellungen. Gesetzliche Bestimmungen werden benannt und ihre betriebliche Umsetzung praxisnah erläutert. Außerdem: Praxistipps, Rechtstipps, Formulare, Schritt-für-Schritt-Anleitungen etc