Stressbewältigung für Kinder und Jugendliche

So jung – und schon gestresst? Schon im Grundschulalter kennen und verwenden Kinder den Begriff Stress: „Stress mit anderen Kindern", „Stress bei den Hausaufgaben" oder „stressige Lehrer". Durch steigenden Erwartungs- und Leistungsdruck in Schule und Freizeit leiden Kinder und Jugendl...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Lohaus, Arnold, Domsch, Holger (Author), Fridrici, Mirko (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2007, 2007
Edition:1st ed. 2007
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:So jung – und schon gestresst? Schon im Grundschulalter kennen und verwenden Kinder den Begriff Stress: „Stress mit anderen Kindern", „Stress bei den Hausaufgaben" oder „stressige Lehrer". Durch steigenden Erwartungs- und Leistungsdruck in Schule und Freizeit leiden Kinder und Jugendliche auch zunehmend unter stressbedingten Symptomen, wie Kopf- oder Bauchweh, Schlafschwierigkeiten oder Appetitlosigkeit. Wichtig für Eltern, Lehrer und die betroffenen Kinder und Jugendlichen selbst ist es daher zu lernen, mit dem Stress umzugehen. Arnold Lohaus, Holger Domsch und Mirko Fridrici, ausgewiesene Experten zum Thema Stress bei Kindern und Jugendlichen, wissen hier Rat. Stress bei Kindern und Jugendlichen – was, wann, wieso? Ursachen von Stress, Konsequenzen von Stress und Maßnahmen, die hilfreich sind, um Stress besser zu bewältigen Stressreaktionen, Stressquellen und Situationen, in denen mit stärkerem Stress zu rechnen ist: Hochbegabung, ADHS, Teilleistungsstörungen, Ängste und chronische Erkrankungen Was tun gegen Stress? Konkrete Hilfen für Kinder und Jugendliche (u.a. positives Denken, Problemlösen, Zeit- und Lernmanagement) – inkl. Anleitung für Entspannungsübungen Maßnahmen für Eltern bzw. Lehrer, um das Stressbewältigungsverhalten von Kindern zu fördern Hilfen gegen „Elternstress": Verhinderung von Stressaufschaukelungen, Reduktion eigenen Stresserlebens Weniger Stress für Kinder und Jugendliche – und für die Erwachsenen
Physical Description:VIII, 256 S. online resource
ISBN:9783540739432