Wiki Kooperation im Web

Wikis sind webbasierte Anwendungen, die es allen Nutzern ermöglichen, Seiten nicht nur zu betrachten, sondern auch zu ändern. Angeregt durch die Internet-Enzyklopädie Wikipedia entdecken immer mehr private Nutzer und Kleinorganisationen, aber auch Unternehmen die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Ebersbach, Anja, Glaser, Markus (Author), Heigl, Richard (Author), Warta, Alexander (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2008, 2008
Edition:2nd ed. 2008
Series:Xpert.press
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Wikis sind webbasierte Anwendungen, die es allen Nutzern ermöglichen, Seiten nicht nur zu betrachten, sondern auch zu ändern. Angeregt durch die Internet-Enzyklopädie Wikipedia entdecken immer mehr private Nutzer und Kleinorganisationen, aber auch Unternehmen die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Wikis. Durch einfachen Aufbau und unkomplizierte Bedienung stellen sie eine ernstzunehmende Alternative zu teuren Content-Management-Systemen dar und bilden die Grundlage für eine Fülle von Anwendungen im Bereich der kooperativen Arbeit. Das Buch beschreibt den praktischen Einsatz von Wikis zur Durchführung von Projekten sowohl für Anwender als auch für Betreiber. Dies umfasst eine schrittweise Einführung in die Philosophie und Funktionsweise, einen Überblick über Bedienelemente und Komponenten sowie die Installation und Konfiguration der Wiki-Klone MediaWiki, TWiki und Confluence-Wiki. Am Beispiel einer Konferenzplanung werden die Einsatzmöglichkeiten der Software als Projekttool dargestellt
Physical Description:XXIII, 529 S. online resource
ISBN:9783540351115