Handbuch Brücken Entwerfen, Konstruieren, Berechnen, Bauen und Erhalten

Das umfassende Handbuch stellt das Grund- und Fachwissen für den Entwurf, die Konstruktion, die Berechnung, die Bauausführung und die Erhaltung von Brückenbauwerken vor. Hervorragende Fachautoren aus Praxis und Wissenschaft beschreiben ihre Erfahrungen zu Tragwerkstypen, Berechnungs-, Herstellungs-...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Mehlhorn, Gerhard (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2007, 2007
Edition:1st ed. 2007
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02805nmm a2200457 u 4500
001 EB000374228
003 EBX01000000000000000227280
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 130626 ||| ger
020 |a 9783540296614 
100 1 |a Mehlhorn, Gerhard  |e [editor] 
245 0 0 |a Handbuch Brücken  |h Elektronische Ressource  |b Entwerfen, Konstruieren, Berechnen, Bauen und Erhalten  |c herausgegeben von Gerhard Mehlhorn 
250 |a 1st ed. 2007 
260 |a Berlin, Heidelberg  |b Springer Berlin Heidelberg  |c 2007, 2007 
300 |a XVI, 1084 S. 977 Abb., 96 Abb. in Farbe  |b online resource 
505 0 |a Brückenbau auf dem Weg vom Altertum zum modernen Brückenbau -- Ingenieuraufgaben im Brückenbau -- Entwurf -- Querschnittsgestaltung -- Haupttragwerke der Überbauten -- Lagerung -- Unterbauten -- Berechnung -- Herstellung und Ausführungsmethoden -- Brückenausrüstung -- Überwachung, Prüfung, Bewertung und Beurteilung von Brücken -- Brückeninstandsetzung und Sanierung -- Brückenverstärkung 
653 |a Solid Mechanics 
653 |a Geotechnical Engineering & Applied Earth Sciences 
653 |a Construction superintendence 
653 |a Mechanics, Applied 
653 |a Hydraulics 
653 |a Foundations 
653 |a Construction industry—Management 
653 |a Engineering, Architectural 
653 |a Engineering geology 
653 |a Geotechnical engineering 
653 |a Building Construction and Design 
653 |a Building—Superintendence 
653 |a Building 
653 |a Buildings—Design and construction 
653 |a Geoengineering, Foundations, Hydraulics 
653 |a Construction 
653 |a Mechanics 
653 |a Engineering—Geology 
653 |a Construction Management 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-540-29661-4?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 690 
520 |a Das umfassende Handbuch stellt das Grund- und Fachwissen für den Entwurf, die Konstruktion, die Berechnung, die Bauausführung und die Erhaltung von Brückenbauwerken vor. Hervorragende Fachautoren aus Praxis und Wissenschaft beschreiben ihre Erfahrungen zu Tragwerkstypen, Berechnungs-, Herstellungs- und Bauausführungsverfahren sowie Bauüberwachungsmethoden. Dabei ist die Verwendung der üblichen verschiedenen Baustoffe berücksichtigt. Ein Einführungskapitel zeigt die Entwicklung des Brückenbaus vom Altertum bis heute, in einem weiteren Kapitel werden die Bauingenieuraufgaben im Brückenbau erläutert. Nicht nur für Bauingenieure und Studierende des Bauingenieurwesens, sondern auch für alle, die am Brückenbau und seiner Entwicklung interessiert sind, ist dieses Buch ein unverzichtbarer Begleiter