Marketing im Perspektivenwechsel Festschrift für Udo Koppelmann

Das Seminar für Beschaffung und Produktpolitik an der Universität zu Köln versucht als einzige Forschungsinstitution an deutschen Universitäten eine Verbindung zwischen den Marketingperspektiven der beiden Funktionsbereiche Beschaffung und Absatz herzustellen. Die einzelnen Beiträge in diesem Werk t...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Fröhlich-Glantschnig, Elisabeth (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2005, 2005
Edition:1st ed. 2005
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Das Seminar für Beschaffung und Produktpolitik an der Universität zu Köln versucht als einzige Forschungsinstitution an deutschen Universitäten eine Verbindung zwischen den Marketingperspektiven der beiden Funktionsbereiche Beschaffung und Absatz herzustellen. Die einzelnen Beiträge in diesem Werk tragen demnach dazu bei, die Wichtigkeits- wie auch Ähnlichkeitsannahme zu stützen. Beide Funktionsbereiche sind für den langfristigen Unternehmenserfolg gleichermaßen verantwortlich und können dabei von ähnlichen Problemen und Strukturen ausgehen. Der Bogen der Beiträge spannt sich dabei von einer historischen Entwicklung des Marketing oder methodischen Ansätzen zur Bewertung von Produktkonzeptionen bis zu kritischen Analysen relevanter Trends wie dem E-business oder Global Sourcing im Rahmen beschaffungsmarketingpolitischen Handelns
Physical Description:XII, 369 S. 65 Abb online resource
ISBN:9783540285601