Gesprächspsychotherapie Lehrbuch für die Praxis

Lehrbuch der Gesprächspsychotherapie (GT): Umfassend und anwendungsnah Die nötigen Grundlagen dieser wichtigen Therapieschule werden von drei ihrer bedeutendsten Vertreter in Deutschland dargestellt. Neben der Erläuterung von Grundannahmen zur Person und Entwicklung der Person und den GT-Kernbegriff...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Eckert, Jochen (Editor), Biermann-Ratjen, Eva-Maria (Editor), Höger, Diether (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2006, 2006
Edition:1st ed. 2006
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Lehrbuch der Gesprächspsychotherapie (GT): Umfassend und anwendungsnah Die nötigen Grundlagen dieser wichtigen Therapieschule werden von drei ihrer bedeutendsten Vertreter in Deutschland dargestellt. Neben der Erläuterung von Grundannahmen zur Person und Entwicklung der Person und den GT-Kernbegriffen werden Entwicklungs- und Krankheitslehre vorgestellt. Für die Praxis relevant: exemplarische Abläufe z.B. das Erstinterview, Interventionsregeln, typische Probleme bei der Gesprächspsychotherapie, Diagnostik und störungsspezifische Besonderheiten Anwendungsfelder der GT Psychotherapie Beratung Seelsorge Notfallpsychologie Kapitel zur Evaluation der Wirksamkeit der Therapieform und zur Messung des Therapieerfolgs runden das Übersichtswerk zur Gesprächspsychotherapie ab
Physical Description:XIV, 523 S. online resource
ISBN:9783540285083