Organisationstheorie Problemstellung - Modelle - Entwicklung

Diese Einführung in die Organisationstheorie gibt einen Überblick über die zentralen Themen der Organisationsforschung: Motivation und Karriere, Unternehmenskultur, Macht, Strukturen, Prozesse, Institutionelle Einbettung, Gestaltung von Veränderungen, evolutionärer Wandel und der Einsatz von Informa...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Miebach, Bernhard
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2012, 2012
Edition:2nd ed. 2012
Series:Soziologische Theorie
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Diese Einführung in die Organisationstheorie gibt einen Überblick über die zentralen Themen der Organisationsforschung: Motivation und Karriere, Unternehmenskultur, Macht, Strukturen, Prozesse, Institutionelle Einbettung, Gestaltung von Veränderungen, evolutionärer Wandel und der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie. Zu diesen Themen werden die wichtigsten organisationstheoretischen Modelle dargestellt und auf Beispiele aus der Organisationspraxis angewendet. Für Studenten bietet dieses Lehrbuch einen Einblick in den Stand der Organisationsforschung mit einer ausführlichen Literaturliste.  Organisationspraktiker werden über die wissenschaftlichen Erklärungsmodelle in Theorie und Praxis der Organisationsforschung informiert. Die Organisationstheorie ist interdisziplinär in Soziologie, Organisationspsychologie und Wirtschaftswissenschaften verankert. Auf alle Themen wird die Systemtheorie angewendet, so dass dieses Lehrbuch auch als Einführung in die Systemtheorie der Organisation genutzt werden kann. Dr. Bernhard Miebach ist Privatdozent für Soziologie an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf und selbständiger Organisationsberater (www.cmc-miebach.de)
Physical Description:255 S. 77 Abb online resource
ISBN:9783531931531