Vom Milieu zum Parteienstaat Lebenswelten, Leitfiguren und Politik im historischen Wandel

Das Buch handelt von den ursprünglich tragenden sozialmoralischen Lagern der deutschen Industriegesellschaft, und es portraitiert einige ihrer bedeutenden Repräsentanten, die den politischen Milieus Gesicht wie Prägungen gegeben haben. Der Autor erörtert den hybriden Anspruch der weltanschaulichen E...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Walter, Franz
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2010, 2010
Edition:1st ed. 2010
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • Sternstunden und Tragödien des Sozialismus
  • Ungleiche Porträts
  • Verblasste Mythen
  • „Neue Menschen“?
  • Wirrungen und Irrungen
  • Wozu noch SPD?
  • Die katholische Parallelgesellschaft
  • Die katholische Parallelgesellschaft
  • Das Ende politischer Eigenkulturen
  • Das Ende politischer Eigenkulturen
  • Spaltung des deutschen Bürgertums
  • Spaltung des deutschen Bürgertums
  • Prekäre Lebenswelten
  • Prekäre Lebenswelten
  • Irrwege des Parteienstaats?
  • Irrwege des Parteienstaats?